الأوركا - انتفاضة الحيتان القاتلة

This browser does not support the video element.
Orcas, auch Schwertwale oder Schwertträger genannt, konkurrieren mit Fischern auf der ganzen Welt um die reichsten Thunfischvorkommen. Während in der Vergangenheit keine Angriffe auf Menschen verzeichnet wurden, haben Angriffe auf Segelyachten in den letzten fünf Jahren zugenommen, insbesondere im Frühjahr und Sommer.
Orcas rammen häufig Boote und zerstören das Ruder. Die Straße von Gibraltar sowie die spanische und portugiesische Atlantikküste sind die bekanntesten Hotspots für diese „Interaktionen“, wie Meeresbiologen sie nennen. Fischer, Einheimische und Forscher versuchen, dieses plötzliche aggressive Verhalten zu erklären und stellen Theorien zu seiner Entstehung auf: Hängt es mit der im Mai beginnenden Thunfischwanderungszeit zusammen, wenn die Tiere zum Laichen ins Mittelmeer schwimmen und im Juli zurückkehren? Oder handelt es sich um eine Meuterei der Orcas, angeführt von einem ihrer Anführer, der vermutlich von einer Yacht verletzt wurde und nun seine Jungen zur Rache anstachelt?
Meeresbiologen gehen davon aus, dass es sich lediglich um interaktives oder spielerisches Verhalten handelt. Sicher ist jedoch, dass diese „Interaktionen“ nicht zu ernsthaften Verletzungen geführt haben, auch nicht auf gesunkenen Yachten. Dies bestärkt die Annahme, dass Orca-Angriffe nicht auf Menschen abzielten. Kürzlich entdeckte ein Meeresforscher einen möglichen Zusammenhang zwischen diesem Verhalten und der Fischerei.