1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

AfD zweitstärkste Kraft im Bundestag

02:29

This browser does not support the video element.

25. März 2025

Die in Teilen rechtsextreme AfD zieht als zweitstärkste Kraft in den 21. Bundestag ein. Einige Abgeordnete sind wegen Äußerungen zum Nationalsozialismus hoch umstritten. Die AfD ist zudem für ihre Zwischenrufe berüchtigt und kassierte so viele Ordnungsrufe wie nie zuvor.

Der 21. Deutsche Bundestag ist an diesem Dienstag eröffnet worden. Zu den neuen Gesichtern im Parlament zählen zahlreiche Abgeordnete der Alternative für Deutschland (AfD). Die teilweise rechtsextreme Partei hat ihre Abgeordnetenzahl mehr als verdoppelt und ist damit die zweitstärkste Kraft im Bundestag. Die AfD wird von den Sicherheitsbehörden beobachtet, die von einem rechtsextremen Verdacht sprechen. Welche Rolle wird eine stärkere AfD-Präsenz spielen?