1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Afghanistan: Britisches Ehepaar aus Taliban-Haft entlassen

19. September 2025

Nach rund acht Monaten Gefangenschaft hat die radikal-islamische Taliban-Regierung in Afghanistan ein britisches Ehepaar freigelassen. Katar kommt als Vermittler eine wichtige Rolle zu.

Das britischer Ehepaar Peter und Barbie Reynolds
Wieder in Freiheit: Das britische Ehepaar Peter und Barbie ReynoldsBild: Family Handout/AP Photo/picture alliance

Ein älteres britisches Paar ist nach mehrmonatiger Haft in Afghanistan durch Vermittlung Katars freigelassen worden. Entsprechende Medienberichte bestätigten ein Sprecher der Taliban und das britische Außenministerium. Das Paar wurde demnach an britische Diplomaten übergeben. 

Der Nachrichtensender Sky News zeigte Bilder vom Flughafen in Kabul, wo das Paar auf dem Weg zu einem Flugzeug zu sehen war, das sie nach Großbritannien bringen sollte.

Großbritannien bedankt sich bei Katar

Katar habe eine essenzielle Rolle in dem Fall gespielt, hieß es in einer Mitteilung des Außenministeriums in London. Der Golfstaat sei von großer Bedeutung bei der Vermittlung in Konflikten im Nahen Osten und darüber hinaus.

Ein Insider sagte der Nachrichtenagentur Reuters, dass Katars Botschaft in Kabul entscheidende Unterstützung geliefert habe, einschließlich des Zugangs zu einem Arzt, der Lieferung von Medikamenten und der regelmäßigen Kommunikation mit ihrer Familie. Eine offizielle Mitteilung aus Doha zum Fall der beiden Briten lag zunächst nicht vor.

Festnahme im Februar

Die BBC hatte im Februar unter Berufung auf die Taliban berichtet, dass zwei britische Staatsbürger, die vermutlich für eine Nichtregierungsorganisation in der zentralafghanischen Provinz Bamijan arbeiteten, festgenommen worden seien. Einem Taliban-Sprecher zufolge sollen sie gegen afghanische Gesetze verstoßen haben. Konkreter äußerte er sich nicht. Laut dem Bericht der BBC sei das Paar verhaftet worden, weil sie ein Flugzeug benutzt hätten, ohne die örtlichen Behörden zu informieren.

Lage der Frauen in Afghanistan verschlechtert sich (2023)

03:09

This browser does not support the video element.

Der 80 Jahre alte Mann und seine 76 Jahre alte Frau lebten laut Medienberichten schon seit mehreren Jahrzehnten in dem Land, das seit 2021 wieder von den islamistischen Taliban regiert wird. Seit 18 Jahren soll sich das Paar dort für Bildungsprojekte engagiert haben, auch für Mädchen. Unter den Taliban ist Frauen und Mädchen der Schulbesuch ab der siebten Klasse untersagt.

Seit der Machtübernahme der Taliban im Jahr 2021 hat sich Katar um die Freilassung von in Afghanistan inhaftierten Ausländern bemüht. Die Unterhändler des Golfstaates haben im Jahr 2025 bereits die Freilassung von mindestens drei US-Bürgern unterstützt. Westliche Länder wie Großbritannien oder die USA schlossen infolge der Machtübernahme ihre Botschaften.

ch/pgr (rtr, dpa)

Redaktionsschluss: 18:00 Uhr (MESZ) - dieser Artikel wird nicht weiter aktualisiert.

Den nächsten Abschnitt Mehr zum Thema überspringen