1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Aktivisten: Oscar-Gewinner Ballal von Siedlern verletzt

25. März 2025

Der palästinensische Filmemacher Hamdan Ballal ist im Westjordanland laut Zeugen von israelischen Siedlern attackiert worden. Anschließend wurde er vom israelischen Militär vorübergehend festgenommen.

Die nächtliche Aufnahme zeigt mehrere Fahrzeuge, davor stehen Soldaten und ein Mann mit den Händen auf dem Rücken
Diese von der Nachrichtenagentur dpa verbreitete Aufnahme soll die Festnahme des palästinensischen Regisseurs Hamdan Ballal am Montagabend zeigenBild: Raviv Rose/AP/picture alliance

Drei Wochen nach dem Gewinn eines Oscars für den Dokumentarfilm "No Other Land" ist der palästinensische Co-Regisseur Hamdan Ballal im israelisch besetzten Westjordanland Aktivisten zufolge von jüdischen Siedlern angegriffen und verletzt worden. Sein israelischer Regie-Kollege Yuval Abraham schrieb in einem Statement zu dem Vorfall, Ballal habe laut Zeugen bei dem Angriff in seinem Heimatdorf Susja südlich von Hebron Kopf- und Bauchverletzungen erlitten. Anschließend hätten israelische Soldaten den verletzten Filmemacher aus einem Krankenwagen geholt und festgenommen, so Abraham.

Die Anwältin Ballals und zweier weiterer festgenommener Palästinenser, Lea Tsemel, teilte mit, alle drei seien inzwischen wieder frei. Sie hätten die Nacht auf dem Boden eines Militärstützpunkts im Westjordanland verbracht, nachdem sie beschuldigt worden seien, Steine auf einen Siedler geworfen zu haben, so Tsemel. Ballal und die beiden anderen Palästinenser weisen die Vorwürfe zurück.

Militär: Haben niemanden aus einem Krankenwagen geholt

Das israelische Militär bestreitet, eine Person aus einem Krankenwagen geholt zu haben, bestätigte aber die Festnahme dreier Palästinenser und eines israelischen Zivilisten, welcher an einem gewaltsamen Zusammenstoß beteiligt gewesen sei. Die Armee erklärte, Palästinenser hätten Steine auf Israelis geworfen und deren Fahrzeuge beschädigt. Daraufhin hätten sich Gruppen von Israelis und Palästinensern gegenseitig mit Steinen beworfen. Polizei und Armee hätten die Gruppen voneinander getrennt.

Nach Darstellung palästinensischer Dorfbewohner sollen gewalttätige Siedler Steine in Richtung der Bewohner, Häuser und Autos des Dorfes geworfen haben. Ballal soll dabei von einem Stein am Kopf getroffen worden sein.

Hamdan Ballal (2. v. r.) und seine Regie-Kollegen Basel Adra (l.), Rachel Szor (2 v. l.) und Yuval Abraham bei der Oscar-Verleihung im MärzBild: Jordan Strauss/Invision/dpa/picture alliance

Dokumentarfilm über Israels Besatzungspolitik

Der palästinensisch-norwegische Dokumentarfilm "No Other Land", den Ballal mit den Israelis Yuval Abraham und Rachel Szor sowie dem Palästinenser Basel Adra gedreht hatte, war Anfang März in Los Angeles mit dem Oscar für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet worden. Der Film zeigt die Zwangsräumung und den Abriss palästinensischer Häuser unter den Augen des israelischen Militärs in Dörfern der Agglomeration von Masafer Yatta im besetzten Westjordanland.

ch/jj/hf (dpa, rtr, ap, kna)

Redaktionsschluss: 17.15 Uhr (MEZ) - dieser Artikel wird nicht weiter aktualisiert.

Den nächsten Abschnitt Mehr zum Thema überspringen