1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Politik

Als Polen verloren war

17. September 2019

Nur 16 Tage nachdem die Nazis in Polen eingefallen waren, marschierte auch der östliche Nachbar ein. Der 17. September 1939 belastet die polnisch-russischen Beziehungen bis heute. Eine Aussöhnung ist nicht in Sicht.

Sowjetische Panzer beim Überqueren der polnischen Grenze im September 1939
Sowjetische Panzer beim Überqueren der polnischen Grenze im September 1939Bild: picture-alliance/dpa/Fedor

"Als ich sah, dass von Westen die Deutschen und von Osten her die Russen anrückten, dachte ich mir, das ist dann wohl unser Ende", erinnerte sich der 1913 geborene Zeitzeuge Eugeniusz Sajkowski in einem ARD-Beitrag an den 17. September 1939. "Unser Polen wird wieder einmal für über 120 Jahre in Gefangenschaft geraten. Unser Volk ist verloren."     

Um 6 Uhr morgens rollten über 4000 sowjetische Panzer nach Polen. Stalin schickte mehr Flugzeuge als das Deutsche Reich. Es war eine Invasion ohne Kriegserklärung und ein ungleicher Kampf, zumal die zahlenmäßig unterlegenen polnischen Truppen weitgehend mit den Deutschen beschäftigt waren. Bis zu diesem Datum aber, meint der polnische Historiker Zbigniew Woźniczka, konnte man zumindest noch Hoffnung haben, dass der Krieg für Polen nicht zur vollkommenen Katastrophe führen würde. Im Warschauer Kessel hielten sich Truppen, die Großstädte Lublin, Wilna oder Lemberg waren noch nicht erobert. Würden die Westmächte doch noch ernsthaft zur Hilfe kommen, vielleicht könnte man ein Stück Polen erhalten? Doch der 17. September raubte den Verteidigern den letzten Strohhalm. Zu Kampfhandlungen kam es im Osten nicht mehr, und der polnische Oberbefehlshaber Rydz-Śmigły gab den Befehl: "Gegen Bolschewiken kämpfen wir nicht."  

Umso schwerer aber wiegen die seelischen Wunden angesichts eines "Verrats", des Zusammengehens so ungleicher Partner gegen Polen und der gemeinsamen Siegesfeiern der Sowjets mit den Nazis. Polen, einmal mehr Opfer seiner Nachbarn. Oft ist die Rede von der vierten Teilung des Landes.  Stalins Erbe wirkt bis heute nach  

Stalin mit Hitlers Außenminister Joachim von Ribbentrop (links) im Jahr 1939 Bild: picture-alliance/akg-images

"Stets wird behauptet, dass Polen unter den Deutschen am meisten gelitten habe", sagt Zbigniew Woźniczka, Historiker an der Schlesischen Universität. Aber so einfach sei es nicht. "Für jene Generation der Polen, die noch die Teilungszeit kannte, war der schlimmste Feind damals nicht Deutschland, sondern Russland. Das Zarentum, niedergeschlagene Aufstände, die Verbannung nach Sibirien - mit dem Einmarsch am 17. September kam das wieder alles hoch." Zwar zeigte sich sehr bald, dass diesmal auch von den Deutschen eine tödliche Gefahr ausging. Doch während der NS-Besatzungshorror irgendwann endete, wirkt Stalins Erbe bis heute nach. In Polen misstraut man Russland auch weiterhin.

Die Beziehungen zum "großen Nachbarn" sind nicht nur durch die Invasion von 1939 belastet. Auch der Mord an Tausenden polnischen Offizieren und anderen Amtsträgern durch den KGB-Vorläufer NKWD 1940 in Katyn bei Smolensk, seine langjährige Leugnung in der Sowjetunion bis in die Gorbatschow-Zeit, ist noch immer nicht aufgearbeitet, auch wenn Wladimir Putin 2009 während der Feierlichkeiten 70 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkriegs überraschend "Katyn" ein Verbrechen nannte und Polen eine gemeinsame Aufarbeitung vorschlug.

Vergiftete Beziehungen

Putins Treffen mit dem damaligen polnischen Regierungschef Donald Tusk an den Gräbern von Katyn am 7. April 2010 nannten viele Beobachter eine historische Begegnung. Für einen Moment schien Aussöhnung denkbar. Es war der erste Besuch eines russischen Staatsvertreters höchsten Ranges am Schauplatz stalinistischer Verbrechen, der den polnischen Offizieren seine Ehre erwies - und der bislang letzte. Denn nur drei Tage später kam es zum Absturz der polnischen Regierungsmaschine bei Smolensk mit 96 Passagieren an Bord, darunter Polens Staatspräsident Lech Kaczynski, auf dem Weg zu den Gedenkfeiern anlässlich der Katyner Massenmorde.   

Das Unglück verschob die politischen Koordinaten erneut in einen Bereich, der so emotional ist, dass Politik als Sachabwägung kaum mehr möglich ist. Der Umgang damit spaltet Polen selbst, vergiftete aber auch die Beziehungen zu Russland erneut, das Wrackteile zurückhält und damit das Entstehen von Verschwörungstheorien begünstigt. So fällt es der rechtskonservativen PiS-Regierung heute leicht, Tusk seine damalige Tuchfühlung mit Putin zum Vorwurf zu machen. Zum 80. Jahrestag des Kriegsbeginns war der russische Präsident in diesem Jahr nicht eingeladen. Das staatliche Fernsehen bebilderte die Entscheidung in einer Art wortlosem Kommentar mit Aufnahmen Tusks und Putins in einer Umarmung vor rund 10 Jahren.  Smolensk, Katyn, 17. September

Gedenken an den Absturz der polnischen Regierungsmaschine in Smolensk vor dem Präsidentenpalast in WarschauBild: Reuters/K. Pempel

Katyn, Smolensk - die Eckdaten der sensibelsten Kapitel der polnischen Geschichte sind untrennbar verbunden mit jenem 17. September, ihrem Ausgangspunkt. Angegriffen haben die Deutschen, aber Stalins Sowjetunion hat den Angriff ermöglicht und ihren Teil der Beute gepackt, als Polen so gut wie geschlagen war. "Der 17. September ist ein Symbol großen Unglücks", sagt der Historiker Woźniczka.   

Während eine Versöhnung zwischen Polen und Deutschland auch deswegen möglich wurde, weil sich Deutschland zu seiner Schuld bekannte, Bischöfe Briefe wechselten und Willy Brandt in Warschau auf die Knie fiel, wurden die heiklen Fragen der gemeinsamen Geschichte zwischen Polen und Russen erst jahrzehntelang zugunsten der obligatorischen sozialistischen Bruderliebe beiseitegeschoben, tabuisiert und auch nach der Wende nie wirklich auf den Tisch gelegt. Die Gesten von 2010 scheinen vergessen, und auch in Russland wissen bis heute nur wenige, dass die Sowjetunion Polen in den Rücken gefallen ist.       

Versuch der Umdeutung

Das Hohelied der Roten Armee als "Befreier Europas" hatte in Polen durch die monströse Lüge um den Hitler-Stalin-Pakt stets einen kaum überhörbaren Missklang. Letztlich scheiterte auch die Propaganda daran. 1953, Stalins Todesjahr, bringt im polnischen Film den Versuch, Ereignis und Ideologie in Einklang zu bringen: "Erwin Axers 'Das Kartenhaus' stellt den 17. September als Moment der Befreiung Polens von seinen eigenen Unterdrückern dar", sagt der polnische Filmwissenschaftler Piotr Zwierzchowski. Das Polen der Zwischenkriegszeit sei als schwacher Staat, als "Kartenhaus", dargestellt worden - ein Versuch, das kollektive Gedächtnis quasi in sein Gegenteil umzukehren.      

Erst 2007 nahm der polnische Filmemacher Andrzej Wajda den 17. September für seinen Spielfilm "Das Massaker von Katyn" wieder auf - diesmal im Einklang mit den Erinnerungen und Gefühlen von Zeitzeugen wie Eugeniusz Sajkowski. Gleich zu Beginn des Films treffen in einer dramatischen Szene vor den Deutschen fliehende Polen auf einer Brücke auf Landsleute, die aus der Gegenrichtung vor den Sowjets fliehen. Diese Brücke ist ein Symbol für historisch gewachsene Urängste der Polen, die in einem Widerspruch zueinander stehen: in der Frage nämlich, ob man vor dem östlichen oder westlichen Nachbarn mehr Angst haben muss. Am 17. September 1939 aber war diese Frage nicht mehr relevant, als beide gemeinsame Sache machten und Polen - einstweilen - verloren war.         

Den nächsten Abschnitt Mehr zum Thema überspringen

Mehr zum Thema

Weitere Beiträge anzeigen