Amanda Lear: Muse, Sängerin und Künstlerin

This browser does not support the video element.
Bis heute gibt es viele Spekulationen um das Alter und die Herkunft Amanda Lears: vermutlich wurde sie am 18. November 1939 in Hongkong geboren. Während ihres Kunststudiums an der Pariser Académie des Beau-Arts und der St. Martins School of Art in London lernte sie Salvador Dalí kennen, der in den folgenden 15 Jahren ihr Freund und Mentor ist. Ab Mitte der 60er Jahre arbeitete Amanda Lear als Model und hatte mehrere kleine Film - und TV-Auftritte. 1976 unterschrieb sie einen Vertrag mit Ariola und trat daraufhin als Sängerin von Disco-Titeln in Erscheinung. Mit Hits wie "Blood and Honey"; "Queen of Chinatown" oder auch "Follow Me" war sie in Europa, Südafrika, Südamerika, Russland und Japan erfolgreich. Als die Disco-Welle in den 80er Jahren langsam abebbte, arbeite Amanda Lear als TV-Moderatorin und widmete sich zunehmend der Malerei. In ihrer aktuellen Ausstellung in Hamburg sind 37 Werke aus den Jahren 1983 bis 2013 zu sehen.