Andrea Henkel gewinnt WM-Silber
13. Februar 2013
Endlich eine Medaille! Im sechsten Rennen bei der Weltmeisterschaft in Nove Mesto hat Andrea Henkel mit Silber im Einzel-Wettbewerb den ersten Podestplatz für das deutsche Biathlon-Team erreicht. Stark war Henkel vor allem am Schießstand: Mit traumwandlerischer Sicherheit räumte die Thüringerin alle 20 Scheiben ab. Nach den 15 Kilometern war nur die ebenfalls fehlerfrei schießende Tora Berger aus Norwegen um 52,7 Sekunden schneller. Es war bereits Bergers dritte Goldmedaille bei dieser WM. Für Andrea Henkel war es die 16. Medaille bei ihrer 14. WM-Teilnahme. Dritte wurde Walj Semerenko aus der Ukraine.
Lob von Bundestrainer Hönig
"Ich habe mich auf jedes Schießen konzentriert. Ich fand fast, das letzte Schießen war das Sicherste", sagte Henkel. "Manchmal", meinte Henkel, "funktioniert es auch, wenn ich ganz viel Druck habe. Es gab viel Kritik an der deutschen Mannschaft. Ich hoffe, dass es in der zweiten Woche besser wird und ich den Anfang gemacht habe." Bundestrainer Gerald Hönig, seit 20 Jahren an der Seite von Andrea Henkel, hatte nach diesem Erfolg Tränen in den Augen. Nach dem letzten Volltreffer seines Schützlings ging er vor Glück in die Knie. "Ich kann es noch gar nicht in Worte fassen. Das berührt mich unheimlich. Toll, wie Andrea mit diesem Druck umgegangen ist." Während Henkel alle 20 Scheiben abräumte, fehlte Miriam Gössner (6 Fehler) und Franziska Hildebrand (5) das Zielwasser. "Meine Laufform war richtig gut. Jetzt freue ich mich auf den Massenstart am Sonntag, da gibt es keine Strafminuten, sondern nur Strafrunden", sagte Miriam Gössner.