1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Auf den Spuren von Papst Franziskus in Deutschland 

03:38

This browser does not support the video element.

Magdalena Gwozdz-Pallokat
25. April 2025

Kaum jemand weiß, dass der Priester Bergoglio, später Papst Franziskus, in den 1980er Jahren in Deutschland lebte. Er kam nach Rothenburg ob der Tauber, um Deutsch zu lernen. Die DW traf den Sohn des Besitzers des Hauses, in dem der Priester einst eine Wohnung mietete.

In der 1980er Jahren lebte Papst Franziskus, damals argentinischer Priester Bergoglio, zwei Monate in Deutschland. In die Kleinstadt Rothenburg ob der Tauber, in die Region Franken, kam der katholische Priester, um Deutsch zu lernen. 

Er mietete eine kleine Wohnung bei der Familie Pester und besuchte den Deutschkurs im nahegelegenen Goethe-Institut. In seiner Biografie erinnerte sich Papst Franziskus später an seinen Aufenthalt in Rothenburg ob der Tauber. Der Familie Pester schrieb er auch eine Postkarte per Hand – auf Deutsch.

Die DW hat die Familie besucht, bei der Papst Franziskus seine Spuren hinterließ. 

Magdalena Gwozdz-Pallokat Korrespondentin DW Polski, HA Programs for Europe, Warschau, Polen