1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Bundestrainer Nagelsmann holt Neuling Brown ins DFB-Team

2. Oktober 2025

In der WM-Qualifikation gegen Luxemburg und Nordirland ist Niclas Füllkrug nicht dabei. Frankfurts Nathaniel Brown und fünf Rückkehrer sollen dagegen für frischen Wind sorgen und zwei Siege einbringen.

Nathaniel Brown im Trikot der deutschen U21 gestikuliert
Spielt bei Eintracht Frankfurt auf der linken Abwehrseite - eine der Problem-Positionen im deutschen NationalteamBild: Marco Steinbrenner/DeFodi Images/picture alliance

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat den Kader der Fußball-Nationalmannschaft für die WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg und Nordirland neu aufgestellt. Die DFB-Auswahl trifft am 10. Oktober in Sinsheim auf die Luxemburger und am 13. Oktober in Belfast auf das Team aus Nordirland.

Mit Nathaniel Brown von Eintracht Frankfurt rückt ein U21-Vizeeuropameister erstmals ins DFB-Team. Dazu kehren Nico Schlotterbeck, Ridle Baku, Aleksandar Pavlovic, Felix Nmecha und Jonathan Burkardt zurück. 

Brown spielte im Sommer bei der U21-EM in der Slowakei eine starke Rolle. Nagelsmann bezeichnete den 22-jährigen Linksverteidiger als "großes Talent".

Nach den ersten beiden Qualifikationsspielen, einem 0:2 gegen die Slowakei und dem 3:1 gegen Nordirland, steht Deutschland unter Druck. Nur der Gruppenerste fährt direkt zur WM. "Zwei Siege - das ist unser klares Ziel, um die WM-Qualifikation weiter auf direktem Weg zu erreichen", erklärte Nagelsmann daher.

Verletzungen und Streichungen

Allerdings muss der Bundestrainer erneut improvisieren. Stammtorhüter Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Innenverteidiger Antonio Rüdiger (Real Madrid) sowie die kreativen Offensivspieler Jamal Musiala (FC Bayern) und Kai Havertz (FC Arsenal) fehlen weiterhin. Auch Außenverteidiger Benjamin Henrichs (RB Leipzig) und Stürmer Tim Kleindienst (Borussia Mönchengladbach) sind nicht einsatzfähig.

Niclas Füllkrug (r.) hat in seinen bisherigen fünf Premier-League-Einsätzen der Saison für West ham noch nicht getroffenBild: Martin Rickett/PA/dpa/picture alliance

Niclas Füllkrug, der bei West Ham United in der englischen Premier League zuletzt nicht überzeugen konnte, gehört nicht mehr zum Aufgebot. Daneben wurden im Vergleich zum September-Kader Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), Pascal Groß (Borussia Dortmund) und Paul Nebel (FSV Mainz 05) gestrichen.

Galatasaray-Profi Leroy Sané, Robin Gosens von der AC Florenz und Stuttgarts Deniz Undav bleiben ebenfalls außen vor.

Das Aufgebot im Überblick:

Tor: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Finn Dahmen (FC Augsburg), Alexander Nübel (VfB Stuttgart)

Abwehr: Robert Andrich (Bayer Leverkusen), Waldemar Anton (Borussia Dortmund), Ridle Baku (RB Leipzig), Nathaniel Brown (Eintracht Frankfurt), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), David Raum (RB Leipzig), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayern München)

Mittelfeld: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Nadiem Amiri (FSV Mainz 05), Serge Gnabry (Bayern München), Leon Goretzka (Bayern München), Joshua Kimmich (Bayern München), Jamie Leweling (VfB Stuttgart), Felix Nmecha (Borussia Dortmund), Aleksandar Pavlovic (Bayern München), Angelo Stiller (VfB Stuttgart), Florian Wirtz (FC Liverpool)

Angriff: Maximilian Beier (Borussia Dortmund), Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt), Nick Woltemade (Newcastle United)

Den nächsten Abschnitt Mehr zum Thema überspringen