1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Champions League: Auftaktsieg für Frauen des VfL Wolfsburg

Stefan Nestler mit dpa, sid
9. Oktober 2025

Die "Wölfinnen" erkämpfen sich in ihrem Auftaktspiel der Champions League einen klaren Erfolg gegen Paris St. Germain. Das Bundesliga-Topduell gegen den FC Bayern kann kommen.

Wolfsburgs Stürmerin Alexandra Popp (r.) bejubelt mit Teamgefährten Kessya Bussy ihr Tor zum zwischenzeitlichen 3:0 gegen Paris St. Germain
Alexandra Popp (r.) steuerte einen Treffer zum deutlichen Sieg des VfL Wolfsburg gegen Paris St. GermainBild: Susanne Hübner/IMAGO

Angeführt von der stark aufspielenden Alexandra Popp sind die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg mit einem Heimsieg in die Champions-League-Saison gestartet. Gegen den französischen Vizemeister Paris Saint-Germain gewann die Mannschaft von Trainer Stephan Lerch klar mit 4:0 (2:0).

Die frühere DFB-Kapitänin Popp, die im Herbst 2024 ihre Karriere in der Frauen-Nationalmannschaft beendet hatte, leitete die ersten beiden Treffer ein und sorgte in der Schlussphase der Partie mit ihrem Tor zum 3:0 für die endgültige Entscheidung. "Das war extrem wichtig für das Selbstbewusstsein", freute sich Popp nach der Partie. 

Die weiteren Treffer für die leidenschaftlich kämpfenden Gastgeberinnen aus Wolfsburg erzielten PSG-Spielerin Jackie Groenen per Eigentor, Ella Peddemors und VfL-Kapitänin Janina Minge. 

Trainer Lerch: "Mit großer Mentalität gespielt

"Das war harte Arbeit. Wir kämpfen füreinander, das haben wir heute gezeigt", sagte Torschützin Peddemors. Auch der Trainer war zufrieden. "Wir haben mit großer Mentalität und Haltung gespielt und auch die schwierigen Phasen bravourös als Team gemeistert", so Lerch. "In den wilden Momenten brauchen wir noch etwas mehr Ruhe, aber das ist Teil unseres Entwicklungsprozesses. Vier Tore gegen Paris, das ist ein starkes Ergebnis, auf das wir wirklich stolz sein können."

Zwei, die für viele Wolfsburger Erfolge der vergangenen Jahre stehen: Trainer Lerch (2.v.r.) und Torjägerin Popp (r.)Bild: Memmler/Eibner-Pressefoto/IMAGO

Lerch war zum Saisonstart zu den "Wölfinnen" zurückgekehrt. Als Trainer hatte er sie zwischen 2017 und 2021 zu drei deutschen Meisterschaften und vier DFB-Pokalsiegen geführt. 

Mit Selbstvertrauen ins Topspiel gegen Bayern-Frauen

Der Tabellenführer der Bundesliga feierte mit dem deutlichen Sieg gegen PSG den sechsten Pflichtspielerfolg in Folge und zeigte sich gut gerüstet für das "Gipfeltreffen" der Liga am kommenden Samstag gegen den punktgleichen Zweiten FC Bayern München.

Die Double-Gewinnerinnen der vergangenen Saison waren am Dienstag in ihrem Auftaktspiel der Champions League beim spanischen Topklub FC Barcelona mit 1:7 unter die Räder gekommen.

Spiele mit deutscher Beteiligung: 

VfL Wolfsburg - Paris St. Germain 4:0 (2:0)
Tore: 1:0 Groenen (7./Eigentor), 2:0 Peddemors (42.), 3:0 Popp (90.), 4:0 Minge (90.+5/Handelfmeter)

FC Barcelona - FC Bayern München 7:1 (4:1)
Tore: 1:0 Alexia (4.), 2:0 Pajor (12.), 3:0 Brugts (27.), 3:1 Bühl (32.), 4:1 Paralluelo (45.+1), 5:1 Pajor (56.), 6:1 Pina (88.), 7:1 Pina (90.+2)

Die übrigen Ergebnisse des ersten Spieltags: 

FC Twente - Chelsea FC 1:1 (0:0)

Real Madrid - AS Rom 6:2 (3:2)

SKN St. Pölten - Atletico Madrid 0:6 (0:4)

Manchester United - Valerenga IF 1:0 (1:0)

Juventus FC - SL Benfica 2:1 (1:1)

Arsenal WFC - OL Lyonnes 1:2 (1:2)

Paris FC - Oud-Heverlee Leuven 2:2 (2:0)