1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Christoph Kolumbus: mutiger Pionier oder brutaler Eroberer?

04:31

This browser does not support the video element.

27. Oktober 2025

Sevilla spielte eine wichtige Rolle für Kolumbus und seine weltverändernde Reise: Er suchte einen Weg nach Asien und fand Amerika. Wir folgen seinen Spuren.

Christoph Kolumbus erste Reise begann 1492 im Auftrag der spanischen Krone, und er landete auf Inseln in der Karibik, die er irrtümlich für Indien hielt. Seine Motivation für die Expeditionen war die Suche nach Gold und Handel. Kolumbus unternahm insgesamt vier Reisen und erkundete dabei verschiedene Teile der Karibik und Mittelamerikas, ohne zu erkennen, dass es sich um einen neuen Kontinent handelte.

Die Folge seiner Reisen war die dauerhafte Verbindung zwischen Europa und der Neuen Welt, was die Weltgeschichte nachhaltig veränderte: Sie markierten den Beginn eines gewaltsamen, kolonialen Prozesses, der mit Völkermord, Versklavung und Ausbeutung der indigenen Bevölkerung Amerikas einherging.