You need to enable JavaScript to run this app.
Manage privacy settings
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Sprache wählen
de
Deutsch
Albanian
Shqip
Amharic
አማርኛ
Arabic
العربية
Bengali
বাংলা
Bosnian
B/H/S
Bulgarian
Български
Chinese
(Simplified) 简
Chinese
(Traditional) 繁
Croatian
Hrvatski
Dari
دری
English
English
French
Français
German
Deutsch
Greek
Ελληνικά
Hausa
Hausa
Hindi
हिन्दी
Indonesian
Indonesia
Kiswahili
Kiswahili
Macedonian
Македонски
Pashto
پښتو
Persian
فارسی
Polish
Polski
Portuguese
Português para África
Portuguese
Português do Brasil
Romanian
Română
Russian
Русский
Serbian
Српски/Srpski
Spanish
Español
Turkish
Türkçe
Ukrainian
Українська
Urdu
اردو
Kostenlos Deutsch lernen auf
learngerman.dw.com
Kostenlos Deutsch lernen auf
learngerman.dw.com
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Deutschland
Neueste Videos
Live-TV
Container: Berlusconi sehen
14.12.2010
14. Dezember 2010
Link kopieren
Bild: picture alliance/dpa
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Mehr zum Thema überspringen
Mehr zum Thema
Berlusconi bleibt im Amt
Italiens umstrittener Ministerpräsident Berlusconi kann im Amt bleiben: Der Regierungschef überstand zwei Vertrauensabstimmungen. Nach Berlusconis Sieg kam es in Rom zu heftigen Protesten.
Ein Stimmungsbild
Laut einer aktuellen Umfrage distanzieren sich die Italiener immer weiter vom Staat und von gesellschaftlichen Institutionen: das Ansehen von Parteien, Parlament und Gewerkschaften ist schwer angeschlagen.
Italiens großer Zampano
Er ist einer der reichsten Männer Italiens; grell, kontrovers und einflussreich. Silvio Berlusconi hat das Land in den letzten Jahren geprägt wie kein anderer. Wie lange kann sich der 74-Jährige noch an der Macht halten?
Bildergalerie zu Berlusconi
Den nächsten Abschnitt Top-Thema überspringen
Top-Thema
Israel bestätigt Beginn von Bodenoffensive in Gaza
Israelische Truppen rücken nach Angaben der Armee auf das Zentrum der Stadt vor.
Arabischer Gipfel: Moderate Forderungen nach Israels Angriff
Fünf Jahre Abraham-Abkommen: Was hat sich geändert?
"Mein Herz weint um Gaza": Bewohner bangen um ihre Stadt
Den nächsten Abschnitt Weitere Themen überspringen
Weitere Themen
Iran: Wachsende Sorgen um neue Proteste
Iran: Wachsende Sorgen um neue Proteste
Nawrocki in Berlin: Konfrontation oder Kooperation?
Nawrocki in Berlin: Konfrontation oder Kooperation?
Deutschland: Infrastrukturprojekte verzögern sich
Deutschland: Infrastrukturprojekte verzögern sich
Sinan Selen wird neuer Präsident des Verfassungsschutzes
Sinan Selen wird neuer Präsident des Verfassungsschutzes
Kriminalität in Deutschland: Wie gefährlich ist es wirklich?
Kriminalität in Deutschland: Wie gefährlich ist es wirklich?
Deutschland: AfD-Rechtspopulisten im Westen gestärkt
Deutschland: AfD-Rechtspopulisten im Westen gestärkt
Zur Startseite
Anzeige