Das Geheimnis des letzten Abendmahls
24. März 2021
Leonardo da Vinci, Künstler und Universalgenie der Renaissance. Im Mai jährt sich sein Todestag zum 500. Mal. Er hat weltberühmte Werke geschaffen, so auch das Fresko "Das letzte Abendmahl" - vielleicht der Höhepunkt da Vincis Schaffens.
Es befindet sich an seinem ursprünglichen Ort, an der Wand des Speisesaals des ehemaligen Dominikanerklosters Santa Maria delle Grazie in Mailand. Das Gemälde von 4,60 Metern Höhe und 8,80 Metern Breite wurde 19 Jahre lang restauriert. Die Wissenschaftler fanden dabei heraus, dass heute nur noch 20 Prozent des Originals zu sehen sind. Wie also sah das Original aus, um das sich viele Legenden ranken?
Die Spurensuche führt auch in die kleine belgische Abtei Tongerlo, wo eine mysteriöse Kopie von da Vincis Werk entdeckt wurde. Das Gemälde auf der Leinwand könnte eine Auftragsarbeit für den französischen König Ludwig XII. sein, angefertigt von der Werkstatt da Vincis. Es bringt die Wissenschaftler ein Stück näher an die Wahrheit.
Sendezeiten:
DW Deutsch
DO 01.04.2021 – 17:30 UTC
FR 02.04.2021 – 01:30 UTC
SA 03.04.2021 – 03:15 UTC
MO 05.04.2021 – 08:30 UTC
Neu-Delhi UTC +5,5 | Bangkok UTC +7 | Hongkong UTC +8
DW Deutsch+
FR 02.04.2021 – 02:00 UTC
FR 02.04.2021 – 14:15 UTC
SA 03.04.2021 – 03:15 UTC
Vancouver UTC -7 | New York UTC -4 | Sao Paulo UTC -3