1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Das Geheimnis des Südamerikanischen Schwimmfarns

04:16

This browser does not support the video element.

24. März 2014

Zahlreiche Pflanzen und Tiere werden beim Untertauchen nicht nass. Die Blattoberfläche oder die Haut sind unter Wasser von einer silbrig schimmernden Luftschicht überzogen. Dafür sorgen zahlreiche Härchen auf der Oberfläche, zum Beispiel beim Südamerikanischen Schwimmfarn.

Bonner Forschern ist es jetzt gelungen, dieses Prinzip für die Beschichtung technischer Oberflächen zu nutzen: Schiffsrümpfe etwa können mit Hilfe einer solchen Luftschicht ihren Wasserwiderstand deutlich senken und so Treibstoff sparen.