Die Nachfrage nach Abnehmspritzen steigt weltweit - und mit ihr die Umsätze der Pharmaindustrie. Während Novo Nordisk und Lilly den Milliardenmarkt bislang dominieren, drängen Konzerne wie Pfizer und AstraZeneca mit eigenen Wirkstoffen nach. Die Spritzen versprechen Gewichtsverlust durch Appetitzügelung, doch Experten warnen: Adipositas bleibt eine chronische Erkrankung mit über 200 Folgekrankheiten. Für Patientinnen wie Elisabeth Plagemann ist die Spritze ein Wendepunkt – aber auch eine kostspielige Dauerlösung. Zwischen Lifestyle-Trend und medizinischer Notwendigkeit entfaltet sich ein dynamischer Wettbewerb um neue Medikamente, bessere Wirkmechanismen und sinkende Preise.
Diese Videozusammenfassung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz aus dem Originalskript der DW erstellt. Vor der Veröffentlichung wurde sie von einem Journalisten bearbeitet.