1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Das Oberharzer Wasserregal dürfte, wenn alles glatt läuft, ein weiteres Weltkulturerbe der UNESCO werden

01:09

This browser does not support the video element.

Videoassistenten2. August 2010

Oberharzer Wasserregal - das ist ein Name, den man sich merken muss. Oberharzer Wasserregal - das dürfte, wenn alles glatt läuft, ein weiteres Weltkulturerbe der UNESCO werden. Dieses einizgartige System aus Hunderten von Teichen, Gräben und Stollen befindet sich im +++ LM-rein +++ Mittelgebirge - im Harz - ganz in der Nähe des Bergbauzentrums Clausthal-Zellerfeld. Es versorgte ab dem Mittelalter den regionalen Bergbau mit Wasserkraft. +++ LM-raus +++ Ob das Wasserregal tatsächlich Weltkulturerbe wird, entscheidet die UNESCO in den nächsten 10 Tagen. So lange müssen die Menschen im Harz noch hoffen und bangen.