Das Royal-Bafokeng-Stadion in Rustenburg
19. Mai 2010
Das Royal-Bafokeng-Stadion von Rustenburg wurde erst 1999 erbaut und ist damit eines der modernsten Stadien Südafrikas. Die Arena musste nur minimal für die WM umgebaut werden. Das Stadion wird zur WM über knapp 45.000 Sitzplätze verfügen und ist damit die kleinste Arena der Titelkämpfe. Hier werden sechs WM-Spiele ausgetragen, darunter ein Achtelfinale. Das Stadion befindet sich etwa zehn Kilometer außerhalb von Rustenburg im Ort Phokeng. Dieser gehört zum Königreich Bafokeng, eine der reichsten Gemeinden Südafrikas, auf deren Grund sich zwei große Platinminen befinden.
Multifunktionale Nutzung
Das Stadion wurde bereits häufig für Großveranstaltungen wie Fußballpokalspiele, Leichtathletik, Musikfestivals und sogar die Inthronisierung des neuen Bafokeng-Königs genutzt. Während des Confederationscups 2009 fanden hier einige Gruppenspiele sowie die Partie um den dritten Platz zwischen Gastgeber Südafrika und Spanien statt. Für eine regelmäßige Nutzung sorgt die Erstliga-Fußballmannschaft Silver Stars, die zwar in Johannesburg beheimatet ist, aber in Rustenburg ihre Heimspiele austrägt. In der Stadt selbst ist kein Verein der ersten südafrikanischen Liga ansässig.
Autor: Arnulf Boettcher
Redaktion: Wolfgang van Kann