Lifestyle
Der deutsche Modedesigner René Storck - euromaxx.

This browser does not support the video element.
Anzeige
Das Modelabel hat als Geheimtipp angefangen Rund 15 Jahre gab es bei René Storck weder einen Laden, noch Werbung oder eine Marketing-Strategie. Das Label verkaufte sich durch Mund-zu-Mund-Propaganda: Wer eine René Storck-Maßanfertigung besitzen wollte, musste einen Termin mit dem Designer vereinbaren und ihn in seiner Frankfurter Wohnung aufsuchen. Dank der Vermittlung einer begeisterten Kundin fand René Storck schließlich einen Investor, der es ihm ermöglichte im Jahr 2007 einen Flagship-Store in der bekannten Frankfurter Boutiquenmeile Goethestraße zu eröffnen. Die René Storck-Kreationen, die sich durch höchste Materialqualität, ausgeklügelte Schnitte und dezenten Glamour auszeichnen, begeisterten in kürzester Zeit Modezeitschriften und Kunden. Die Kollektionen von René Storck sind fast komplett "Made in Germany": fast alle Zulieferer und Hersteller des Labels kommen aus Deutschland, nur wenige Stoffe werden aus Italien geliefert. Seine Begeisterung für Mode entdeckte René Storck durch seine Mutter: Sie war im Stil von Jil Sander gekleidet und las gerne Modezeitschriften, die vom Sohn eifrig studiert wurden. Schon als kleiner Junge brachte sich René Storck das Nähen bei und kreierte mit acht Jahren Puppenkleider. Nach dem Abitur in Darmstadt absolvierte er eine Schneiderlehre, arbeitete bei einem Trachtendesigner und dem Schmuckhersteller Thomas Sabo, bevor er schließlich im Jahr 1991 in Frankfurt ein Label unter eigenem Namen gründete.