1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Deutsche Bauern in der Kartoffel-Krise

02:30

This browser does not support the video element.

Emily Leshner
23. Oktober 2025

Deutschlands Bauern haben zu viele Kartoffeln! Die gute Ernte drückt jetzt auf die Preise. Schuld daran sind ein perfekter Sommer und die Tatsache, dass viele Bauern auf die zuletzt sehr profitable Ackerfrucht umsatteln wollten.

Der deutsche Kartoffelsektor hat ein Problem: Es gibt zu viele Kartoffeln. Supermärkte senken die Preise. Für die Landwirte erweist sich der Kartoffelüberschuss als kostspielig. Viele haben nach den hohen Preisen des Vorjahres ihre Anbaufläche vergrößert. Einige sind nun gezwungen, überschüssige Ernten zu entsorgen. Genossenschaftsbetriebe mit diversifizierter Produktion - wie der von Lilian Guzman - überstehen den Abschwung besser als andere.

Diese Videozusammenfassung wurde von KI aus dem Originalskript der DW erstellt. Sie wurde vor der Veröffentlichung von einem Journalisten bearbeitet.

Emily Leshner Journalistin und Videoproduzentin
Den nächsten Abschnitt Top-Thema überspringen

Top-Thema

Den nächsten Abschnitt Weitere Themen überspringen