Deutsches Brot - Handwerk oder Massenware?

This browser does not support the video element.
Anzeige
Um mit der Konkurrenz mithalten zu können, hat der Familienunternehmer Friebert Englert einen Back-Drive an der Bundesstraße eröffnet. Die Kunden kaufen ihr Brot aus dem Auto, viele von ihnen auf dem Weg zur Arbeit. Englert will beim traditionellen Handwerk bleiben und nicht automatisieren. Denn ein gutes Brot braucht seine Zeit, so Englert. Nach Ansicht des Unternehmens Harry muss Brot aber vor allem bezahlbar bleiben. Das Unternehmen exportiert nach Österreich, in die Schweiz, nach Frankreich und Tschechien und ist damit eine der führenden Großbäckereien Deutschlands. Miriam Schön und Carmen Meyer über den Gegensatz zwischen traditionellem Brotbacken und dem Massengeschäft.