Deutschland-Saga (4) - Wonach wir suchen
1. August 2016
Anders als in Frankreich, wo alles Bedeutende aus Paris kam, gab es in Deutschland kein kulturelles Zentrum, sondern viele kleine. Ein Ergebnis der jahrhundertelangen politischen Zersplitterung Deutschlands, in der viele adlige Dynastien im Wettstreit standen. Daher die vielen Theater, Opernhäuser und Universitäten, von denen es hierzulande mehr gibt als anderswo in Europa.
Deutschland von außen
Christopher Clark begegnet in dieser Folge so manchem großen Geist, auch solchen, die von "außen" auf die Deutschen blickten, wie Mark Twain und Madame de Staël. Die französische Schriftstellerin, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts Deutschland bereiste, prägte das Bild vom "Land der Dichter und Denker". Ihr fiel zunächst das provinzielle Element des deutschen Genies auf. Schrullige Junggesellen waren darunter, die in ungeheizten Dachzimmern einer Kleinstadt die Welt aus den Angeln heben wollten. Carl Spitzweg und Wilhelm Busch haben solch kauzigen Typen aus der deutschen Provinz später ironisch-bissige Bilder und Texte gewidmet.
Goethe und Schiller
Dass viele Wege nach Weimar führen, weiß auch Christopher Clark. Es ist die Stadt der Dichter-Genies. Den einen, Friedrich Schiller, liebten die Deutschen schon zu Lebzeiten, den anderen, Johann Wolfgang von Goethe, achteten sie als Dichterfürsten. Mit seinem "Faust" schuf Goethe einen literarischen Helden, der noch immer fasziniert. Am "Faustischen", das rastlos nach dem Höchsten und Tiefsten im Menschen strebt, haben sich viele Autoren bis hin zu Thomas Mann abgearbeitet. Die Nationalsozialisten bedienten sich bei "Faust" ebenso wie die marxistischen Vordenker der DDR.
Sendezeiten:
DW (Amerika)
SO 07.08.2016 – 01:15 UTC
SO 07.08.2016 – 17:15 UTC
DO 11.08.2016 – 03:03 UTC
MO 15.08.2016 – 12:15 UTC
Vancouver UTC -7 | New York UTC -4 | Sao Paulo UTC -3
DW (Deutsch)
SA 06.08.2016 – 17:15 UTC
SO 07.08.2016 – 11:15 UTC
MO 08.08.2016 – 00:15 UTC
SA 13.08.2016 – 20:15 UTC
MO 15.08.2016 – 08:15 UTC
SA 20.08.2016 – 03:15 UTC
Neu-Delhi UTC +5,5 | Bangkok UTC +7 | Hongkong UTC +8