1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

250608 Deutschland besiegt die Türkei

Thellmann, Mara25. Juni 2008

Der Favorit hat sich durchgesetzt. Deutschland gewinnt das erste Halbfinale gegen die Türkei mit 3:2. Im Finale wartet nun der Sieger des zweiten Halbfinals zwischen Spanien und Russland

Die deutschen Fußball-Fans jubeln nach dem Einzug der deutschen Nationalmannschaft ins EM-Finale. (AP Photo/Murad Sezer)Bild: AP

Die Deutsche Nationalmannschaft bewies bei dieser Europameisterschaft bis zum Viertelfinale einmal mehr, dass sie eine ‚Turniermannschaft‘ ist. Einem guten Auftakt gegen Polen folgte eine schlechte Partie gegen Kroatien und schließlich ein ungefährdeter Erfolg im letzten Gruppenspiel gegen Außenseiter Österreich. Den bislang stärksten Auftritt gab es dann in der k.o.-Runde, beim Viertelfinal-Sieg gegen Portugal.

Die Türken waren bislang das Überraschungsteam der Europameisterschaft. Mit einer Niederlage gegen Portugal und zwei Siegen gegen die Schweiz und Tschechien schaffte die Türkei den Sprung in die Runde der letzten acht. Im Viertelfinale bekam Kroatien den scheinbar unbegrenzten Kampfgeist der Türken zu spüren. Einmal mehr in letzter Sekunde drehten sie das Spiel und wendeten das Ausscheiden ab.



Türkei überrascht Deutschland zunächst


Der Türke Ugor freut sich über das 1:0 seiner Mannschaft. (AP Photo/Niklas Larsson)Bild: AP

Vor knapp 39.000 Zuschauern im St. Jakob Park in Basel begannen die Türken äußerst selbstbewusst und setzten die deutsche Hintermannschaft schon in den ersten Minuten unerwartet stark unter Druck. Und das obwohl die türkische Mannschaft enorm ersatzgeschwächt in die Partie gegangen war. Das Team von Fatih Terim wollte offenbar nicht – wie in den Spielen zuvor – erst einem Rückstand nachlaufen, um das Spiel eventuell in letzter Sekunde noch zu drehen. Vielmehr setzten sie alles daran, bereits früh gegen Deutschland in Führung zu gehen.

In der ersten Viertelstunde gab es einen Lattentreffer von Kazim und eine weitere gute Chance für Semih. Diese Aktionen waren offenbar immer noch kein Weckruf für die Deutsche Mannschaft und so fiel folgerichtig das 1:0 für die Türken in der 22. Spielminute durch Ugor. Nach einem erneuten Lattentreffer konnte er aus kurzer Distanz den deutschen Torwart Jens Lehmann, in dessen 60. Länderspiel, überwinden.

Erst jetzt wachte die Deutsche Mannschaft offenbar auf. Bereits in der 27. Minute schaffte Deutschland durch Bastian Schweinsteiger den 1:1-Ausgleich, nach einer Flanke von links von Lukas Podolski.

Von nun an entwickelte sich das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch. Beide Teams hatten die Möglichkeit mit einer Führung in die Pause zu gehen – keins der Teams nutzte aber seine Chancen!



Deutschland besiegt Türkei mit deren Stärke

Mit Beginn der 2. Halbzeit war Thorsten Frings wieder im Team der Deutschen Mannschaft - nach seinem Rippenbruch und mit entsprechendem Carbon-Panzer. Dafür musste Simon Rolfes draußen bleiben. Er hatte sich kurz vor der Pause eine Platzwunde über dem linken Auge zugezogen.

Wer dachte, dass die Türken nun langsam an die Grenzen ihrer konditionellen Leistungsfähigkeit kommen würden, sah sich getäuscht. Zwar hatte die deutsche Mannschaft nun mehr Spielanteile, sah sich aber weiterhin der aufopferungsvollen Gegenwehr der Türken ausgesetzt. So versuchte Deutschland mit Fernschüssen vergeblich zum Erfolg zu kommen.

Es dauerte bis zur 79. Minute, bevor Deutschland durch einen Kopfball von Miroslav Klose, nach Flanke von Phillipp Lahm, die 2:1-Führung erzielen konnte. Der deutsche Stürmer profitierte dabei von einem Fehler des türkischen Torwarts Rüstü, der sich beim Herauslaufen verschätzt hatte.

Vier Minuten vor Schluss deutete alles darauf hin, dass es Deutschland genauso ergehen sollte, wie in den Partien zuvor den Gegnern der türkischen Mannschaft: Semih erzielte den 2:2-Ausgleich. Doch diesmal waren es nicht die Türken, die das Spiel drehen konnten. Denn: In der 90. Minute schoss Phillip Lahm die Deutsche Mannschaft nach Vorarbeit von Thomas Hitzelsperger ins Finale.

Dort wartet am Sonntag, im Ernst-Happel-Stadion in Wien, der Sieger des 2. Halbfinalspiels zwischen Spanien und Russland.

Deutschland feiert den 3:2-Sieg über die Türkei.(AP Photo/Niklas Larsson)Bild: AP