1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Lifestyle

Die historische Handelsstadt Posen

04:45

This browser does not support the video element.

27. Januar 2014

Posen ist eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte Polens und pflegt sein historisches Erbe. Gleichzeitig gilt die Stadt heute aber auch als wichtigstes Designerzentrum des Landes. Hier studieren mehr junge Leute Design als an allen anderen Universitäten in Polen.

Posen (polnisch Poznań) ist mit rund 600 000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Polens. Hier wurde vor rund 1000 Jahren der erste polnische König gekrönt. Und hier wurde 1910 auch eines der letzten Schlösser Europas vollendet, die frühere Residenz des deutschen Kaisers Wilhelm II. Von 1793-1918 gehörte Posen zu Preußen und dann zu Deutschland. Nach der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg wurde Posen polnisch. Die erste Erwähnung Poznans war 968 - Stadtrechte bekam sie Mitte des 13.Jahrhunderts. Posen kandidiert für den Titel Europäische Kulturhauptstadt 2016.