1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Dirigent Gerd Albrecht tot

3. Februar 2014

Der deutsche Dirigent und Generalmusikdirektor ist in den Abendstunden des 2. Februar 2014 nach schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren in Berlin verstorben.

Dirigent Gerd Albrecht
Bild: picture-alliance/dpa

Albrecht, 1935 in Essen geboren, war mit 27 Jahren Deutschlands jüngster Generalmusikdirektor in Lübeck. Von 1988 bis 1997 war er Generalmusikdirektor der Hamburgischen Oper. Dort verschaffte er dem Haus zusammen mit dem Intendanten Peter Ruzicka mit Neuproduktionen weltweite Anerkennung.

Darüber hinaus war Albrecht von 1993 bis 1996 der erste nicht-tschechische Chefdirigent in der hundertjährigen Geschichte der Tschechischen Philharmonie. Er war musikalischer Leiter in Kassel, Berlin und Zürich sowie beim Yomiuri Nippon Symphony Orchestra Tokyo und beim Dänischen Nationalen Radio-Sinfonie-Orchester.

Die Vorlieben des "Taktstockmagiers", als der er gerne bezeichnet wurden, galten der Romantischen und der zeitgenössischen Musik. Zudem setzte Albrecht sich mit Erklärkonzerten, CDs und Fernsehsendungen für die Musikvermittlung an junge Menschen ein.

rf / jb (dpa, ctk)