1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Schlag gegen die Opposition in der Türkei

Der Bürgermeister von Istanbul sitzt in Haft, das nährt den Vorwurf einer willfährigen türkischen Justiz. Hunderttausende Demonstranten werfen Präsident Erdogan vor, er wolle einen Widersacher aus dem Weg räumen.

Umringt von Sicherheitskräften in Schutzkleidung und mit Schutzschilden sitzen Protestierende auf einer Straße
Studierende schwenken bei einer Demonstration für Ekrem Imamoglu die türkische FlaggeBild: Huseyin Aldemir/AP/picture alliance

Ekrem Imamoglu ist ein türkischer Politiker der Republikanischen Volkspartei (CHP). Seit Juni 2019 war er Oberbürgermeister von Istanbul und gilt als aussichtsreichster politischer Herausforderer von Präsident Recep Tayyip Erdogan. Am 19. März wurden Imamoglu und mehr als 100 weitere Personen verhaftet. Ihnen wird Korruption und Terrorismusunterstützung vorgeworfen. Imamoglu sitzt in Untersuchungshaft, am 23. März wurde er als Oberbürgermeister suspendiert.

Den nächsten Abschnitt Hintergrund und Reportagen überspringen

Hintergrund und Reportagen

Weitere Beiträge anzeigen