1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

E-Methanol: Kraftstoff der Zukunft für die Schifffahrt?

02:35

This browser does not support the video element.

Alexa Meyer
14. Mai 2025

Die weltweit erste kommerzielle E-Methanol-Anlage hat am Dienstag in Dänemark ihren Betrieb aufgenommen. Der Schifffahrtsriese Maersk wird hier einen Teil der Produktion als emissionsarmen Kraftstoff für seine Containerschiffflotte kaufen. Die Branche steht unter Druck, nachdem eine Mehrheit der Länder beschlossen hat, die CO2-Emissionen bis 2050 deutlich zu reduzieren.

Die weltweit erste kommerzielle E-Methanol-Anlage hat in Dänemark ihren Betrieb aufgenommen. Der Schifffahrtsriese Maersk wird einen Teil der Produktion als emissionsarmen Kraftstoff für seine Containerschiffflotte hier kaufen. Die Schifffahrtsbranche, die für fast drei Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich ist, will ihren CO₂-Fußabdruck reduzieren. Maersk nutzt bereits Dual-Fuel-Methanol-Schiffe und hat weitere bestellt, um seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Diese Videozusammenfassung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz aus dem Originalskript der DW erstellt. Vor der Veröffentlichung wurde sie von einem Journalisten bearbeitet.