1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Ein Mini-Katheter hilft gegen tränende Augen

14. November 2003

Wenn die Augen ständig tränen, dann können die Tränenkanäle verstopft, verengt oder entzündet sein. Den lästigen Tränenfluss stoppen kann eine Behandlung, die ein Bonner Radiologe entwickelt hat. Dazu wird ein sehr dünner Schlauch, ein Katheter, in den Tränenkanal geschoben. Mit einem Ballon wird die Engstelle vorsichtig aufgedehnt und eventuell für vier Wochen mit einem dünnen Röhrchen geschient. Vorbild für die Behandlung ist die aus der Herzmedizin bekannte "Ballon-Dilatation". Hier werden verengte Herzkranzgefäße mit einem Ballonkatheter aufgedehnt. Da Tränenkanäle deutlich feiner sind als die Herzkranzgefäße, musste zunächst ein Spezial-katheter entwickelt werden.