1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Ein Trump-Tower in Belgrad?

05:00

This browser does not support the video element.

Miodrag Soric
17. Juli 2025

Seitdem Donald Trump wieder im Weißen Haus sitzt, versucht seine Familie daraus Kapital zu schlagen. Etwa in Belgrad. Dort möchte Schwiegersohn Kushner Europas ersten Trump-Tower errichten - mit Hilfe des Autokraten Vucic und gegen den Willen vieler Serben.

Im Zentrum Belgrads soll aus der Ruine des 1999 bombardierten Generalstabsgebäudes ein Trump-Tower entstehen – initiiert von Jared Kushner, mit Investitionen aus Golfstaaten. Das Projekt stößt auf breite Ablehnung, da es als kommerzielle Ausnutzung eines historisch bedeutsamen Ortes gilt und nie öffentlich ausgeschrieben wurde. Kritiker befürchten Korruption, insbesondere durch gefälschte Gutachten und undurchsichtige Vertragsbedingungen zwischen Kushners Firma und der serbischen Regierung. Studierende, Architekten und Intellektuelle protestieren gegen den Abriss und fordern eine würdige Nutzung im Sinne des öffentlichen Interesses. Die Regierung schweigt zu den Vorwürfen, während die Opposition das Bauvorhaben als politisch motivierten Deal mit internationalen Akteuren kritisiert.

 

Diese Videozusammenfassung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz aus dem Originalskript der DW erstellt. Vor der Veröffentlichung wurde sie von einem Journalisten bearbeitet.