Krebs! Eishockey-Nationalspieler Tobias Eder ist tot
29. Januar 2025
Der 26-Jährige starb an den Komplikationen einer Krebserkrankung, wie sein Verein, die Eisbären Berlin, unter Berufung auf Eders Familie mitteilte. Bei Eder war im Sommer des vergangenen Jahres nur wenige Wochen nach seiner WM-Teilnahme in Tschechien bei einer sportmedizinischen Untersuchung ein bösartiger Tumor festgestellt worden. "Wir sind geschockt, tieftraurig und fassungslos", schrieben die Eisbären bei Instagram. "Tobi hat seinen schwersten Kampf leider nicht gewonnen."
Auch der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) sprach von einer "erschütternden Nachricht". Man sei "in Gedanken bei seiner Familie, seiner Verlobten, seinen Freunden und Team-Kameraden, die in diesen schweren Tagen selbstverständlich unsere volle Unterstützung haben", so der DEB.
Meister mit den Eisbären Berlin
Eder bestritt insgesamt 27 Spiele für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft. Bei der WM im vergangenen Jahr, bei der Deutschland im Viertelfinale an der Schweiz scheiterte, gehörte der Stürmer noch zum Kader des DEB-Teams. In der WM-Eröffnungspartie steuerte er einen Treffer zum 6:4-Erfolg gegen den Olympia-Dritten Slowakei bei. In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) führte sein Weg über Red Bull München und die Düsseldorfer EG zu den Berliner Eisbären, mit denen er 2024 deutscher Meister wurde.
Wegen der dramatischen Verschlechterung von Eders Gesundheitszustand war das für diesen Mittwoch geplante DEL-Spiel der Eisbären beim ERC Ingolstadt auf Antrag der Berliner auf den 26. Februar verlegt worden. Eders Tod weckt traurige Erinnerungen an Robert Müller. Der frühere Eishockey-Nationaltorwart war 2009 an den Folgen eines Gehirntumors im Alter von nur 28 Jahren gestorben.