Erfolgreicher Börsenstart für Talanx
2. Oktober 2012
Die Talanx-Papiere wurden am Dienstagmorgen (02.10.2012) zu einem Ausgabepreis von 18,30 Euro notiert. Kurz nach Handelseröffnung legte der Kurs zunächst um mehr als vier Prozent auf 19,05 Euro zu, im Laufe des Vormittags ging es aber wieder leicht abwärts.
Vorstandschef Herbert Haas läutete mit der Börsenglocke den voraussichtlich letzten großen Börsengang in Deutschland in diesem Jahr ein. Angesichts mehrfacher Verzögerungen zeigte sich Talanx optimistisch, dass nun der passende Zeitpunkt erreicht sei: "Die Stimmung ist gut, man merkt eine gewisse Erleichterung", hieß es.
15 Jahre Reifezeit
Das Unternehmen hatte den Schritt an die Börse seit 15 Jahren erwogen, jedoch stets wieder verschoben. Noch am 20. September bliesen die Niedersachsen ihre Pläne überraschend ab. Kurz darauf nahm Haas das Vorhaben zur Verwunderung vieler aber erneut auf.
Grund für den Zickzack-Kurs waren nach Angaben des Versicherers mit Marken wie HDI, HDI-Gerling und Hannover Rück unterschiedliche Vorstellungen über den Aktienpreis. Ursprünglich wollte Talanx mit dem Börsengang 700 Millionen Euro in die Kasse holen. Als sich aber in Analysen der zuständigen Banken abzeichnete, dass Anleger weniger zu zahlen bereit waren, drückte der Rivale des Branchenriesen Allianz und der Ergo-Gruppe seine Erlöserwartung. Der Konzern nimmt mit dem Börsengang 517 Millionen Euro ein - so viel hatte seit dem Chemikalienhändler Brenntag im März 2010 kein deutsches Unternehmen mehr mit einer Emission erlöst.
wen/fab (dpa, dapd, rtr)