Etteln in Ost-Westfalen wurde zur „Smart City“ gekürt - und setzte sich dabei gegen Weltmetropolen wie Tokio und Hongkong durch. Das Dorf überzeugt mit einer innovativen Dorf-App, einem digitalen Zwilling und einem kostenlosen E-Auto-Service, der besonders von älteren Bewohnern genutzt wird. Durch 3500 Stunden ehrenamtlicher Arbeit verlegten die Einwohner selbst Glasfaserkabel und schufen die Basis für moderne Landwirtschaft und smarte Sicherheitslösungen. Etteln produziert 34-mal mehr Ökostrom als es verbraucht und betreibt seine Digitalplattform direkt im Windrad - effizient und nachhaltig. Der Erfolg basiert auf starkem Gemeinschaftssinn, praktischen Ideen und einem IT-erfahrenen Ortsvorsteher, der Digitalisierung zur Herzenssache gemacht hat.
Diese Videozusammenfassung wurde von AI aus dem Original-DW-Skript erstellt.
Vor der Veröffentlichung wurde die Videozusammenfassung von einem Journalisten bearbeitet.