Stephanie Rosenthal leitet Martin-Gropius-Bau
1. Februar 2018
Rosenthal übernimmt das Berliner Ausstellungshaus vom langjährigen Direktor Gereon Sievernich, der in den Ruhestand geht. Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) würdigte Rosenthal als eine "bestens vernetzte, international renommierte Kuratorin".
Seit 2007 leitete Rosenthal die Austellungsabteilung der soeben wiederöffneten Hayward Gallery in London. Sie hat in München studiert und in Köln ihren Doktor in Kunstgeschichte gemacht.
Als frühere Kuratorin am Münchner Haus der Kunst verantwortete sie einige hochgelobte Ausstellungen wie eine Allan-Kaprow-Retrospektive und ein Schlingensief-Porträt.
Über ihre Pläne für den Gropius-Bau im Berliner Ortsteil Kreuzberg will Rosenthal im März informieren. Das Ausstellungshaus gehört zu den Berliner Festspielen und damit zum Amtsbereich von Kulturstaatsministerin Grütters. Seinen internationalen Ruf verdankt das Haus publikumsstarken Ausstellungen etwa zu Frida Kahlo, David Bowie oder auch Ai Weiwei.
sd/ka (dpa/museumsportal-berlin.de)