1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Faktencheck: Trumps falsche Behauptung über Washington

13. August 2025

US-Präsident Donald Trump hat die Nationalgarde nach Washington DC entsendet - weil angeblich die Kriminalität in der Hauptstadt "außer Kontrolle geraten" sei. Stimmt das wirklich? Ein Faktencheck.

USA Washington 2025 | Tödliche Schüsse vor der israelischen Botschaft | Ermittlungen nach Angriff. Ein Mann mit Hut und Bart steht nachts vor einem Polizeiwagen hinter einer Absperrung.
Im Mai dieses Jahres wurden in der US-Hauptstadt zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft ermordet. Die Tat wurde als Terroranschlag eingestuft, weil der noch am Tatort festgenommene Täter "Free Palestine" gerufen hatteBild: Alex Wroblewski/AFP/Getty Images

Zwei Monate nach der Entsendung der Nationalgarde nach Los Angeles hat US-Präsident Trump 800 Nationalgardisten in die US-Hauptstadt geschickt. Trump stellte die Polizeikontrolle der Stadt unter Bundesaufsicht und kündigte an, bei Bedarf auch Militär einzusetzen. Er begründet den Einsatz mit einer hohen Kriminalitätsrate im Distrikt sowie einigen Zahlen.

Claim: "Die Kriminalität im District of Columbia ist außer Kontrolle geraten. […] Das Ausmaß macht den District zu einer der gewalttätigsten Gerichtsbarkeiten in den Vereinigten Staaten," erklärte US-Präsident Donald Trump in einem offiziellen Statement des Weißen Hausesam 11. August und auf seinem Account bei Truth Socialam 5. August. "Im Jahr 2024 wies der District im Durchschnitt eine der höchsten Raub- und Mordraten unter den Großstädten des Landes auf. Tatsächlich weist der District of Columbia mittlerweile eine höhere Rate an Gewaltverbrechen, Morden und Raubüberfällen auf als alle 50 Bundesstaaten, mit einer Mordrate von 27,54 pro 100.000 Einwohner im Jahr 2024."

DW Faktencheck: Irreführend

Trump scheint auf den ersten Blick recht zu haben, denn die Kriminalitätsraten in der US-Hauptstadt sind in der Tat hoch (siehe Grafik). Nach Angaben des FBI, des National Center for Health Statistics und des Center for Public Savety Initiatives gehörte der Bundesdistrikt Washington D.C. 2023 mit einer Mordrate mit 39 Fällen pro 100.000 Einwohner im Vergleich den US-Bundesstaaten zu den gefährlichsten US-Territorien.

Vergleicht man hingegen die Zahlen mit anderen US-Großstädtenanstatt mit US-Bundesstaaten, liegt Washington D.C., das 2025 auf rund 684.000 Einwohner kam, nicht an erster Stelle. Die Städte New Orleans und St. Louis (Missouri), die nur rund die Hälfte der Einwohnerzahlen aufweisen, führen mit Mordraten über 50 Fällen pro 100.000 Einwohner die Statistik an. 

Weniger Gewaltverbrechen in Washington

Was Trump zudem in seinem Statement nicht erwähnt, ist der Rückgang der Mordrate in DC von 39 Fällen pro 100.000 Einwohner im Jahr 2023 auf die von ihm genannten 27 Fälle pro 100.000 Einwohner im Jahr 2024. Damit liegt Washington in der bundesweiten Statistik auf Rang vier.

Nach Angaben des Metropolitan Police Departmentvon Washington D.C ging die Anzahl der registrierten Morde um 32 Prozent zurück: von 274 Fällen 2023 auf 187 Fälle im vergangenen Jahr. Für den Vergleichszeitraum August 2024 bis August 2025 wird bei Gewaltverbrechen insgesamt ein Rückgang von 26 Prozent ausgewiesen.

Washingtons Bürgermeisterin Muriel Bowser stellt genau dies in einem in einem Statementklar: "Es stimmt, dass die Kriminalitätsraten nach Corona nach oben geschossen sind", erklärte sie. "Aber wir haben Gesetze verabschiedet und Maßnahmen umgesetzt, die dazu geführt haben, dass weniger Gewalttäter unterwegs sind und die Polizei besser ausgerüstet ist. Genau deswegen sind die Kriminalitätsraten enorm gesunken."

Weniger Straftaten - ein landesweiter Trend 

Im Netz kursieren dennoch im Lager der Trump-Unterstützer Behauptungen, dass die Statistiken des MPDC gefälscht seien, unter anderem hierund hier. Doch auch die Statistiken des unabhängigen Rates Council on Criminal Justice belegen den Rückgang der Kriminalität in Washington DC

Auf seinem Account bei Truth Social behauptet US-Präsident ebenfalls, die Kriminalität in Washington DC sei "außer Kontrolle"Bild: https://truthsocial.com/@realDonaldTrump

Die von der Trump genutzte FBI-Statistik belegt ebenfalls den US-weiten Trend zum Rückgang der Kriminalität. Laut FBI Data Explorersind 2024 im Vergleich zum Vorjahr alle Formen von Gewaltverbrechen in den USA zurückgegangen.

So reduzierte sich die Anzahl der Morde um 14,9 Prozent, Raubüberfälle um 8,9 Prozent, Vergewaltigungen um fünf Prozent und schwere Körperverletzungen um drei Prozent. Der positive Trendhält auch 2025 an, wie eine neue Erhebung belegt. 

KI von Truth Social widerspricht Trump

Der neue KI-Bot auf Trumps Netzwerk Truth Social beantwortet die Frage "Ist die Kriminalität in Washington DC außer Kontrolle geraten?" im Gegensatz zu Trump sehr differenziert (siehe Screenshot).

"2023 hat die Kriminalität in DC einen Höhepunkt erreicht", heißt es dort. "Die Behauptung, diese befände sich außer Kontrolle, ist angesichts des aktuellen Abwärtstrends übertrieben. Sie spiegelt allerdings die anhaltende Besorgnis der Öffentlichkeit wider."

Der neue KI-Bot auf Trumps Social Media Plattform "Truth Social" widerspricht zuweilen den Behauptungen des Besitzers... Bild: Truth Social

Trump hat unterdessen angekündigt, die Intervention in Washington sei "erst der Anfang". Er nannte auch die Städte New York, Baltimore und Oakland als mögliche Orte weiterer Einsätze der Nationalgarde.

Bereits in seiner ersten Amtszeit hatte Trump nach der Ermordung von George Floyd durch einen Polizisten im Mai 2020 in mehr als der Hälfte aller US-Bundesstaaten die Nationalgarde mobilisiert. Sie sollten gegen die Massenproteste der Black Lives Matter Bewegung vorgehen.