Eine aktuelle Studie zeigt: 64 % der Geflüchteten aus Syrien, Afghanistan und dem Irak, die 2015 nach Deutschland kamen, sind inzwischen berufstätig. Männer sind deutlich häufiger beschäftigt (76 %) als Frauen (35 %), was unter anderem an strengeren Berufszugangsregeln liegt. Viele arbeiten in einfachen, schlecht bezahlten Jobs wie in der Logistik – oft unterhalb ihrer Qualifikation, da Abschlüsse nicht anerkannt werden. Vollzeitbeschäftigte Geflüchtete verdienen im Schnitt 2.675 Euro im Monat, etwa 70 % des deutschen Durchschnittslohns. Politische Reformen wie verkürzte Asylverfahren und schnellerer Zugang zu Sprachkursen haben die Integration spürbar erleichtert.
Diese Videozusammenfassung wurde von AI aus dem Original-DW-Skript erstellt.
Vor der Veröffentlichung wurde die Videozusammenfassung von einem Journalisten bearbeitet.