Frankreich: Das Mittelmeer leidet unter Rekordtemperaturen

This browser does not support the video element.
Hitzewellen im Meer - das klingt geradezu unglaublich. Aber darunter leidet gerade das Mittelmeer. Das Meer hat sich durch die langfristig hohen Lufttemperaturen so aufgeheizt. Und der Juni war bei der Oberflächentemperatur der wärmste jemals gemessene Monat. Insgesamt hat sich das Mittelmeer hat sich in den letzten Jahrzehnten so stark erwärmt, wie kein anderes Meer auf der Welt. An der südfranzösischen Küste bei Nizza sind die Auswirkungen spürbar.
Besorgniserregende Werte
Seit Jahrzehnten nehmen Wissenschaftler an exakt denselben Stellen Proben, um die Veränderungen zu untersuchen. Sie messen zahlreiche Werte wie Salzgehalt, Sauerstoffsättigung - oder auch die Temperatur. Forschungsdirektor Frédéric Gazeau des nationalen Meeresinstituts in Villefranche macht Sorgen, welche Veränderungen sie seit 30 Jahren beobachten.