Giftige Chlorgaswolke über der Region Barcelona
10. Mai 2025
2.20 Uhr am frühen Samstagmorgen in der Stadt Vilanova i la Geltrú, gut 50 Kilometer südlich von Barcelona an Spaniens Mittelmeerküste: Im Lager einer Fabrik für Schwimmbad-Reinigungsmittel bricht ein Feuer aus. Folge: Aus dem brennenden Gebäude quillt mit Chlor vermengter Rauch. Das giftige Gas zieht als riesige Wolke über die Region Barcelona.
Bei dem Brand wurde niemand verletzt, teilten die katalanischen Rettungsdienste mit. Aber mehr als 160.000 Menschen in fünf Ortschaften wurden aufgefordert, nicht ins Freie zu gehen. "Wenn Sie sich in dem betroffenen Gebiet befinden, verlassen Sie nicht Ihr Haus oder Ihren Arbeitsplatz", warnte der spanische Zivilschutz in Onlinediensten. Der Bahnverkehr in der Region wurde gestoppt, Straßen gesperrt und Veranstaltungen abgesagt.
Feuer unter Kontrolle
"Chlor kann nur schwer Feuer fangen, und wenn es passiert, ist es sehr schwer, es zu löschen", sagte der Eigentümer des Industriegeländes, Jorge Vinuales Alonso, dem Radiosender Rac1. Die Brandursache könnte eine Lithiumbatterie gewesen sein, so Vinuales Alonso.
Am Morgen meldete die Feuerwehr, dass sie den Brand bereits eingedämmt habe. Fachleute würden die Gaswolke überwachen und auf ihren Giftgehalt untersuchen.
Der Bürgermeister von Vilanova, Juan Luis Ruiz López, sagte dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender TVE, man erwarte, dass mit dem Abklingen des Feuers auch die Gefahr durch die giftige Wolke abnimmt. Bereits am Mittag war es soweit: Die spanischen Behörden hoben die Vorsichtsmaßnahmen wieder auf.
AR/pg (afp, rtr)