Bundesliga-Relegation
19. Mai 2011
Borussia Mönchengladbach darf weiter auf den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga hoffen. Der fünfmalige deutsche Meister gewann im Relegations-Hinspiel gegen Zweitligist VfL Bochum mit 1:0 (0:0). Den Treffer des Tages erzielte der eingewechselte Belgier Igor de Camargo in der Nachspielzeit. Es war der erste Pflichtspielsieg der Borussen gegen den Ruhrpottclub seit mehr als zwölf Jahren. "Aufgrund der zweiten Halbzeit war der Sieg verdient", sagte Trainer Lucien Favre nach dem Zittersieg, "fürs Rückspiel bin ich optimistisch, aber es wird schwer".
Die Borussia, die mit zehn Punkten aus den letzten vier Ligaspielen den direkten Abstieg aus der Bundesliga verhindert hatte, drückte Bochum zunächst in die Defensive. Die ganz großen Tor-Gelegenheiten blieben aber aus.
Bochums Trainer Friedhelm Funkel, der als Coach schon fünf Aufstiege in die Bundesliga gefeiert hat, hatte seine Mannschaft gut eingestellt. Der Dritte der 2. Liga stand stabil in der Abwehr und setzte immer wieder Konter. Ein Klassenunterschied war nicht erkennbar. In der Folge gingen beide Teams vor 54.000 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park zwar engagiert und aggressiv zu Werke, doch mangelte es an der notwendigen Präzision im Passspiel.
Gladbach mit starkem Endspurt
In der 2. Halbzeit wurden die Gastgeber, die seit zwölf Jahren und 15 Spielen gegen Bochum nicht mehr gewonnen hatten, immer nervöser. Dagegen trauten sich die Gäste aus Westfalen mit zunehmender Spieldauer häufiger vor das Borussentor. Erst in der Endphase bekamen die Gladbacher das Spiel wieder in den Griff. Doch Mike Hanke (69. Minute/ 88.) und Dante (85.) vergaben beste Möglichkeiten. Auf der Gegenseite hätte Christoph Dabrowski mit einem Distanzschuss in der 90. Minute fast den Siegtreffer erzielt. In der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte de Camargo, der in der 67. Minute für Mohamadou Idrissou eingewechselt wurde, den umjubelten Siegtreffer für Gladbach.
Für Bochums Torwart Andreas Luthe war die bittere Niederlage "kein Beinbruch. Ich bin hundertprozentig davon überzeugt, dass wir in Bochum gewinnen und aufsteigen". Im Rückspiel vor heimischen Publikum am kommenden Mittwoch (25.05.2011) dürfen sich die Bochumer durchaus noch Hoffnungen auf den siebten Bundesliga-Aufstieg der Vereinsgeschichte machen. Die Borussen müssen sich trotz des Hinspielerfolges erheblich steigern, wollen sie nicht dem FC St. Pauli und Eintracht Frankfurt in die 2. Liga folgen.
Autor: Arnulf Boettcher (mit sid,dpa)
Redaktion: Marko Langer