Grüne Smoothies - Rezepte zum Wohlfühlen

This browser does not support the video element.
Grünes Blattgemüse ist sehr reich an Aminosäuren, Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Artischocken, Chicorée, Radicchio, Rucola & Co. enthalten zudem auch Bitterstoffe, die das Immunsystem aktivieren und sogar Anti-Aging-Wirkung haben. Die Nährstoffe in grünen Blättern sind häufig in viel höherer Konzentration enthalten als im eigentlichen Gemüse. Zum Beispiel ist der Calciumgehalt im Möhrengrün viel höher als in der Möhre selbst. Auch der Chlorophyllgehalt ist in dunkelgrünen Blättern besonders hoch. Chlorophyll ist blutbildend wie Eisen und wirkt stark basisch und entzündungshemmend, unterstützt damit die Entgiftung des Körpers. Für Grüne Smoothies eignen sich: • Gemüse: Rucola, Endivien, Chicoree, Blumenkohl, Artischocken, Radicchio sowie alle grünen Blattgemüse • Kräuter: Thymian, Majoran, Liebstöckel, Rosmarin, Estragon, Lorbeerblätter, Sauerampfer, Salbei • Heilkräuter: Engelwurz, Löwenzahn, Enzian, Gänseblümchen, Hopfen, Wermut Wer Gefallen an Gemüse-Smoothies findet und sich regelmäßig Drinks zubereiten möchte, kann über die Anschaffung eines Hochleistungsmixers nachdenken. Diese Mixer können Kerne oder Pflanzenfasern leichter zerkleinern, die dann auch besser verdaulich sind. Der Mixer sollte mindestens 30.000 Umdrehungen pro Minute haben und darf sich nicht zu sehr erhitzen, damit die Enzyme nicht zerstört werden. Rezepte: Bund Petersilie 1 Apfel 1 Birne eine Handvoll Feldsalat dazu 1-2 Tassen Wasser oder: 1 Banane eine Handvoll Löwenzahn 1 Stange Staudensellerie halber Apfel dazu 1-2 Tassen Wasser oder: 1 Mango 2-3 Blätter Mangold Stückchen Ingwer 1-2 Tassen Wasser