1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Hier kommt "Monocab" - Deutschlands Einschienenbahn

05:31

This browser does not support the video element.

Militades Schmidt
9. Juli 2025

Futuristisch, doch auch sicher und alltagstauglich? Deutsche Ingenieure haben einen voll funktionsfähigen Prototypen gebaut, der in wenigen Jahren serienreif sein soll.

Monocab, eine innovative Kombination aus Taxi und Bahn, sorgt derzeit in Deutschland für Aufsehen. Dieses futuristische, batteriebetriebene Fahrzeug soll autonom auf stillgelegten Gleisen fahren und per App bestellt werden können. Monocab könnte vor allem in ländlichen Gebieten, wo die reguläre Bahn nicht mehr verkehrt, eine Lösung bieten. 

Trotz der vielversprechenden Technologie und staatlicher Fördergelder in Höhe von 29 Millionen Euro bleibt die wirtschaftliche Rentabilität und die Akzeptanz bei den Fahrgästen ungewiss. Eine Herausforderung, die es bis zur geplanten Serienreife im Jahr 2032 zu meistern gilt.

Durch die Nacht im selbstfahrenden Bus

02:22

This browser does not support the video element.

 

Diese Videozusammenfassung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz aus dem Originalskript der DW erstellt. Vor der Veröffentlichung wurde sie von einem Journalisten bearbeitet.