Kathrin Hölzl beendet Karriere
7. Oktober 2013
"Ich habe alles probiert", sagte Kathrin Hölzl. "Ich bin von Pontius zu Pilatus gerannt, aber ich war nie schmerzfrei." Mittlerweile könne sie immerhin wieder joggen. "Aber für Leistungssport reicht es leider nicht, und deshalb ist meine Karriere beendet." Ihr letztes Rennen hatte die 29-Jährige vor fast zwei Jahren, Ende Dezember 2011, bestritten. "Sie war immer die Riesenslalom-Ikone bei uns in der Mannschaft", sagte Doppel-Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch, die mit Hölzl befreundet ist. "Es ist unglaublich, dass ein gesunder, junger Mensch mit so etwas zu kämpfen hat - wie verhext und auch ein bisschen beängstigend."
Weltmeisterin 2009
Den größten Erfolg ihrer Karriere feierte Hölzl 2009 bei den Weltmeisterschaften in Val d'Isere in Frankreich, als sie Gold im Riesenslalom holte. In der darauf folgenden Saison gewann sie in ihrer Paradedisziplin die Weltcuprennen in Aspen in den USA und in Lienz in Österreich und sicherte sich die kleine Kristallkugel als beste Riesenslalomläuferin des Winters. Bei der Heim-WM 2011 in Garmisch-Partenkirchen musste Hölzl nach dem ersten Riesenslalom-Lauf wegen ihrer Rückenschmerzen aufgeben.
sn/asz (sid, dpa)