Kredite so leicht wie nie
28. Juni 2013
Nur noch rund 19 Prozent der Firmen klagten über eine restriktive Kreditvergabe der Banken, teilte das Münchner Ifo-Institut am Freitag mit. Das sei ein historischer Tiefstand. Das Institut befragt regelmäßig 4000 Betriebe in Deutschland über ihre Kreditaufnahme.
"Das Umfeld für eine Unternehmensfinanzierung mit Bankkrediten ist weiterhin sehr gut in Deutschland", sagte Ifo-Konjunkturchef Kai Carstensen. "Es scheint, dass die Zinssenkung der Europäischen Zentralbank vom 8. Mai zu einer weiteren Verbesserung geführt hat." Die EZB hatte den Leitzins für die Eurozone im Mai um einen Viertelpunkt auf einen neuen Tiefststand von 0,5 Prozent gesenkt.
Den besten Zugang zu Darlehen haben in Deutschland große Industriebetriebe: Von ihnen klagten nur 15,7 Prozent über eine zu hohe Kredithürde. In der Baubranche gab es mit rund 23 Prozent die meisten Beschwerden.
Kein Kredit im Süden
Ganz anders ist die Lage in vielen anderen Staaten der Euro-Zone: Vor allem in Krisenländern wie Spanien bekommen Unternehmen kaum noch frisches Geld. In der gesamten Währungsunion schrumpfte die Kreditvergabe der Banken im Mai um 1,1 Prozent, in den Krisenstaaten sogar um fast acht Prozent. Dort sind die Banken gezwungen, ihre Schulden abzubauen, während es gleichzeitig an rentablen Investitionsprojekten mangelt.
Die EU-Kommission und die Europäische Investitionsbank (EIB) wollen deshalb im großen Stil Kredite für kleine und mittlere Unternehmen anschieben. So sollen zehn Milliarden Euro aus EU-Strukturfonds von 2014 bis 2020 zur Absicherung von Krediten der EIB und anderer Banken an Firmen genutzt werden. Damit könnten 50 bis 100 Milliarden Euro an Krediten mobilisiert werden.
Hintergrund sind die Warnungen von EZB-Präsident Mario Draghi und etlichen Regierungen, dass gerade kleine und mittlere Unternehmen in Krisenländern keine Kredite mehr erhalten.
bea/qu (reuters)