Lefunati Tambala gründete LeHome, um hochwertige Möbel in Malawi herzustellen - als Antwort auf die Dominanz billiger Importe aus China und anderen Ländern. Mit Fokus auf Qualität, Handwerkskunst und lokalem Design zeigt ihr Unternehmen, wie afrikanische Kreativität wirtschaftlich erfolgreich sein kann. Die Möbel entstehen aus regionalem Holz und werden mit traditionellen sowie modernen Techniken gefertigt.
Soziale Wirkung und wirtschaftliche Perspektive
LeHome schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein für lokale Produkte. Die Möbel sind langlebig, individuell und spiegeln die Kultur Malawis wider. Kunden schätzen die persönliche Betreuung und die Flexibilität. Tambalas Modell könnte zur Blaupause für wirtschaftliche Unabhängigkeit in Afrika werden - mit positiven Effekten für Bildung, Einkommen und die Bekämpfung von Armut.