1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Malaysia sucht den Bigfoot

30. Dezember 2005

Im Süden Malaysias haben Arbeiter drei riesige Kreaturen gesehen und damit ein wahres Bigfoot-Fieber ausgelöst. Die Naturschutzbehörden wollen möglicherweise sogar Kameras im Naturschutzpark Endau Rompin aufstellen, um eine Erklärung für die Erscheinung zu finden. Parkdirektor Haschim Jussuf besuchte persönlich die Stelle, an der die Arbeiter im vergangenen Monat die drei Tiere - zwei Erwachsene und ein Junges - gesehen haben wollen.

Die Mitarbeiter einer Fischfarm alarmierten damals umgehend ihren Chef, der einen mutmaßlichen Fußabdruck in dem weichen Boden fotografierte. Der Abdruck sei etwa 45 Zentimeter lang, sagte der Vorsitzende der malaysischen Naturschutzgesellschaft in Johor, Lim Teong Kheng. In der Nähe seien außerdem braune Körperhaare gefunden worden. Ein zerbrochener Ast deute darauf, dass die Kreaturen etwa
drei Meter groß seien.

Lim begrüßte die geplante Untersuchung, schließlich gebe es in der Region schon seit Jahren ähnliche Augenzeugenberichte. "Niemand hat sich getraut etwas zu sagen, damit die Leute einen nicht für verrückt halten", erklärte Lim. "Aber viele andere haben schon vorher ähnliche Sichtungen erlebt."

Als Bigfoot werden in den Vereinigten Staaten riesige, haarige Zweibeiner bezeichnet. In vielen Teilen der Welt sollen sie immer wieder gesichtet worden seien, Beweise gab es jedoch nie.