Milosevic-Witwe stirbt im Exil
15. April 2019
Slobodan Milosevics Witwe ist tot. Mirjana ("Mira") Markovic sei im Alter von 76 Jahren verstorben, berichten serbische Medien. Sie starb demnach in einem russischen Krankenhaus - nach unterschiedlichen Angaben in Sotschi oder Moskau. In der russischen Hauptstadt soll sie seit 2003 gewohnt haben.
Milosevics Stütze
Nach Ansicht von Experten war Markovic die treibende Kraft hinter dem Aufstieg Milosevics, den sie bereits am Gymnasium kennenlernte. Später wurde sie Professorin für Soziologie in Belgrad.
Der 1941 geborene Milosevic bestimmte als starker Mann von 1986 bis zu seinem Sturz im Jahr 2000 die Geschicke seiner Heimat Serbien. Als kommunistischer, dann sozialistischer und schließlich nationalistischer Spitzenpolitiker wollte er ein Großserbien mit kriegerischen Mitteln schaffen. Der einstige Präsident Serbiens und Jugoslawiens wird für die Kriege in Kroatien, Bosnien und dem Kosovo (1991-1999) verantwortlich gemacht. Der Vielvölkerstaat Jugoslawien zerbrach darüber.
Milosevic und Markovic werden viele unaufgeklärte politische Morde ebenso angelastet wie die Verelendung breiter Volksschichten. Zwar wurde Milosevic ein Jahr nach dem Volksaufstand gegen ihn an das UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag ausgeliefert, doch starb er 2006 ohne Urteil in seiner Zelle an einem Herzinfarkt.
wa/cgn (afp, dpa)