Lifestyle
Mode der siebziger Jahre in München

This browser does not support the video element.
Anzeige
Die Mode der 70er - das waren vor allem Stil-Experimente wie Hippie-Flower-Power, Plateausohlen, Hot-Pants und Schlaghosen sowie Disco-Glam und Punk. Kleidung sollte in den 70ern Individualität demonstrieren. Die Menschen kopierten und kombinierten nach Lust und Laune eine Fülle von Kleidungsstilen und drückten so ihre Sichtweisen auf das Leben und die Gesellschaft aus. Die Ausstellung im Münchener Stadtmuseum bietet Einblicke in das Wirken von internationalen Modemarken und die Münchener Modeszene der 70er. Dazu gibt es Plakate, Grafiken und Mode-Fotografien zu sehen. Anhand von originalen Kleidungsstücken und Accessoires wird die Vielfalt, Originalität und auch Widersprüchlichkeit der 70er-Jahre-Mode aufgezeigt. Dazu kommen Leihgaben von Schauspielerinnen wie Uschi Glas und Ingrid Steeger. Ingrid Steeger ist eine deutsche Schauspielerin, die in den 1970er-Jahren mit der Klamauk-Fernsehserie "Klimbim" berühmt wurde.