Nations League: DFB-Kader ohne Havertz, Musiala und Rüdiger
22. Mai 2025
"Wenn wir unser Top-Niveau erreichen, können wir Portugal schlagen. Das ist unser Ziel", sagt Bundestrainer Julian Nagelsmann vor dem Halbfinalspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der Nations League am kommenden Mittwoch (4. Juni, 21 Uhr MESZ) in München.
"Aber wir dürfen keinen Meter weniger gehen als in den Top-Momenten im Viertelfinale gegen Italien, weil ich die Portugiesen als sehr starke Mannschaft ansehe. Wir werden alles reinwerfen, um den Finaleinzug in München zu realisieren."
Das Endspiel wird am 8. Juni ausgetragen. Sollte sich das DFB-Team gegen Superstar Cristiano Ronaldo und seine portugiesischen Teamkollegen durchsetzen, trifft es entweder auf Europameister Spanien oder Vizeweltmeister Frankreich, die sich am 5. Juni in Stuttgart im zweiten Halbfinale gegenüberstehen.
Woltemade und Bischof erstmals im DFB-Aufgebot
Für das Final-Four-Turnier der Nations League im eigenen Land hat Nagelsmann zwei Neulinge in seinen 26 Spieler starken Kader berufen: Offensivspieler Nick Woltemade von DFB-Pokalfinalist VfB Stuttgart und überraschend auch Tom Bischof, der zur neuen Saison von der TSG Hoffenheim zu Meister FC Bayern wechselt. Der 19 Jahre alte Mittelfeldspieler hätte eigentlich im Juni die U21-Europameisterschaft spielen sollen.
Ansonsten bietet Nagelsmanns Kader wenig Überraschendes. Der Bundestrainer verzichtet - wie erwartet - auf die Langzeitverletzten Kai Havertz und Jamal Musiala in der Offensive sowie Antonio Rüdiger in der Abwehr, die noch nicht vollständig fit sind.
Dafür kann er nach überstandenem Riss der Patellasehne wieder auf Torwart Marc-André ter Stegen zurückgreifen. Auch Torjäger Niclas Füllkrug ist nach langer Abwesenheit wieder dabei. Ter Stegen solle nicht nur im Kader, sondern im Halbfinale auch zwischen den Pfosten stehen, so Nagelsmann: "Wir haben schon oft betont, dass er unsere Nummer 1 ist."
Neben Jungstar Florian Wirtz, der im März im Nations-League-Viertelfinale gegen Italien gefehlt hatte, zählen auch Serge Gnabry, Waldemar Anton, Robin Gosens und Felix Nmecha wieder zum DFB-Aufgebot. Die Mannschaft wird am 30. Mai in Herzogenaurach zusammenkommen, wo das DFB-Team bereits bei der Heim-EM 2024 wohnte und trainierte.
Der DFB-Kader für das Final-Four-Turnier der Nations League:
Tor: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Alexander Nübel (VfB Stuttgart), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona)
Abwehr: Robert Andrich (Bayer Leverkusen), Waldemar Anton (Borussia Dortmund), Yann Bisseck (Inter Mailand), Joshua Kimmich (Bayern München), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), David Raum (RB Leipzig), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)
Mittelfeld: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Nadiem Amiri (FSV Mainz 05), Tom Bischof (TSG Hoffenheim), Serge Gnabry (Bayern München), Leon Goretzka (Bayern München), Robin Gosens (AC Florenz), Pascal Groß (Borussia Dortmund), Felix Nmecha (Borussia Dortmund), Aleksandar Pavlovic (Bayern München), Leroy Sané (Bayern München), Angelo Stiller (VfB Stuttgart), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)
Angriff: Niclas Füllkrug (West Ham United), Deniz Undav (VfB Stuttgart), Nick Woltemade (VfB Stuttgart)