1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
PanoramaNepal

Nepals Hauptstadt: Smog-Rekord in Kathmandu

14. April 2025

Die Luftverschmutzung in Nepals Hauptstadt hat ein bedrohliches Ausmaß erreicht. Kathmandu ist derzeit die Hauptstadt mit der schlechtesten Luftqualität weltweit.

Zwei Männer schauen von oben über die Stadt Kathmandu, über die dichter Smog hängt
Dichter Smog über Nepals Hauptstadt KathmanduBild: Navesh Chitrakar/REUTERS

Kathmandu, die Hauptstadt von Nepal, ist seit mehreren Tagen von einer giftigen Staub- und Rauchwolke bedeckt. Die Sonne leuchtet nur noch rot durch den Smog. Der Himalaya-Staat ist berühmt für seine Berge, darunter den Mount Everest, doch seine Hauptstadt liegt in einem Tal, in dem es seit sechs Monaten keine nennenswerten Niederschläge mehr gab. 

Ausgedehnte Waldbrände in der Umgebung des Tals – insbesondere im Süden und Osten – haben die Luftverschmutzung in die Höhe getrieben, ebenso wie Autoabgase. Die Luft staut sich in der Stadt - bedingt durch die besondere Topografie.

"Das Kathmandutal hat die Form einer Schüssel. Wenn es nicht regnet, schweben die Schadstoffe in der Luft, ohne sich abzusetzen, und es weht kaum Wind. Dadurch sammeln sich die Schadstoffe im Tal", sagte Bidhya Banmali Pradhan, Luftverschmutzungsexpertin am Internationalen Zentrum für integrierte Bergentwicklung (ICIMOD), gegenüber der DW. "Anders als in der Ebene dauert es hier länger, bis sich die verschmutzte Luft klärt", fügte sie hinzu.

Kathmandu liegt in einem TalBild: Navesh Chitrakar/REUTERS

Das ICIMOD ist eine Organisation, deren Mitglieder Nepal, Indien, China und Pakistan sind. Aktuelle ICIMOD-Daten zeigen steigende Kohlenmonoxidwerte in der Luft von Kathmandu, die eine ernsthafte Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen. Flüge am internationalen Flughafen Kathmandu-Tribhuvan wurden aufgrund schlechter Sichtverhältnisse wiederholt ausgesetzt.

Die schlechteste Luftqualität der Welt

Die nepalesische Hauptstadt wird derzeit von IQ Air, einer in der Schweiz ansässigen Plattform, die Informationen zur Luftverschmutzung aus verschiedenen Quellen, darunter Regierungen, Unternehmen und NGOs, sammelt, als die Stadt mit der weltweit höchsten Luftverschmutzung eingestuft.

Der Luftqualitätsindex (AQI) stuft Verschmutzungsgrade zwischen 0 und 50 als gut ein, zwischen 51 und 100 als mäßig, zwischen 101 und 150 als ungesund für empfindliche Personengruppen, zwischen 151 und 200 als ungesund, zwischen 201 und 300 als sehr ungesund. Alles über 301 gilt als gefährlich.

Am vergangenen Donnerstag erreichte Kathmandus durchschnittlicher AQI-Wert 348, wobei einige Gebiete Werte von über 400 verzeichneten. Seitdem liegt die Stadt mit AQI-Werten über 200 konstant an der Spitze der weltweiten Luftverschmutzungsrangliste.

Nepal: Klima vor Korruption schützen

06:04

This browser does not support the video element.

Die Luftverschmutzungsprobleme Nepals reichen jedoch weit über die Hauptstadt hinaus. Auch in vielen Regionen im Süden und Osten Nepals ist die Luftverschmutzung ungesund, wie die AQI-Daten zeigen.

"Die Hauptursache für den jüngsten Anstieg der Luftverschmutzung sind Waldbrände", sagte Hasana Shrestha, Umweltinspektorin im Umweltministerium (DoE), gegenüber der DW. "Diese Brände beschränken sich nicht nur auf Nepal – sie treten auch in Indien und Südostasien auf, und die Auswirkungen sind auch bei uns spürbar."

Emissionen von Fahrzeugen, Industrie, Ziegeleien, offener Müllverbrennung und Staub von Baustellen würden die Luftqualität, so Shrestha, zusätzlich verschlechtern.

Auch Städte in der Nähe Nepals – wie Neu-Delhi, Kalkutta, Dhaka, Lahore und Yangon – zählen regelmäßig zu den am stärksten verschmutzten Städten der Welt.

"Im November und Dezember stammt die Verschmutzung hauptsächlich aus grenzüberschreitenden Quellen, insbesondere aus Erntebränden in den indischen Bundesstaaten Punjab und Haryana", erklärte Luftverschmutzungsexpertin Pradhan gegenüber der DW.

"Von März bis Mai sind die meisten Schadstoffe im Inland zu finden, wobei Waldbrände eine große Rolle spielen. Trockenheit verwandelt Wälder in Pulverfässer und löst großflächige Brände aus. Mit Beginn des Monsuns im Juni lässt dies nach", fügte sie hinzu.

Pradhan stellte fest, dass die aktuellen PM2,5-Werte – luftgetragene Partikel, die klein genug sind, um in die Lungenbläschen zu gelangen – auf über 200 Mikrogramm pro Kubikmeter gestiegen sind und damit weit über den Grenzwerten liegen.

Gefährdete Gruppen müssen zu Hause bleiben

Laut dem im letzten Jahr veröffentlichten Bericht "State of Global Air" stand Luftverschmutzung im Jahr 2021 in direktem Zusammenhang mit 125 Todesfällen in Nepal und trug zu insgesamt 48.500 Todesfällen bei. Sie bleibt eine der Hauptursachen für schwere Erkrankungen wie Schlaganfall und Herzerkrankungen.

Nepal: Rätsel Flugzeugabstürze

12:36

This browser does not support the video element.

Die nepalesische Regierung reagierte mit Hochdruck auf die aktuelle Krise und rief die Bevölkerung auf, zu Hause zu bleiben. Einige Schulen wurden vorübergehend geschlossen. Die Behörden berichteten von überfüllten Krankenhäusern, in denen Patienten unter Augenreizungen, Atemwegsproblemen, Halsentzündungen und Hauterkrankungen litten.

"Gefährdete Gruppen – darunter Kinder, ältere Menschen, Schwangere und Menschen mit chronischen Erkrankungen – müssen besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen", sagte Gesundheitsministeriumssprecher Prakash Budhathoki.

Die Regierung räumt ein, ihre Bemühungen gegen Waldbrände seien "nicht ausreichend". Bei einer öffentlichen Veranstaltung am Sonntag räumte der Minister für Wälder und Umwelt, Ain Bahadur Shahi Thakuri, ein, dass der Regierung moderne Ausrüstung und ausreichend Personal fehlen, um Waldbrände wirksam zu bekämpfen. "Alle staatlichen Stellen sind am Brandschutz beteiligt, doch staatliche Maßnahmen allein reichen nicht aus", sagte er. "Zusammenarbeit ist entscheidend – von der Zivilgesellschaft über die lokalen Gemeinden bis hin zur Jugend."

Die Regierung erwägt zudem die Wiedereinführung eines zweitägigen Wochenendes, um die Belastung der Bevölkerung durch Umweltverschmutzung zu begrenzen. Traditionell ist nur der Samstag ein gesetzlicher Feiertag. Im Mai 2022 wurde jedoch vorübergehend ein zweitägiges Wochenende – Samstag und Sonntag – als wirtschaftliche Maßnahme eingeführt, um die Kraftstoffimporte einzudämmen.

"Wir reden mehr, als wir handeln"

Die NGO "Broad Citizens' Movement" forderte unterdessen sofortige Maßnahmen zur Bekämpfung der Krise. "Es ist beschämend, dass die Regierung an die Luftverschmutzung erinnert werden muss", sagte die Gruppe und forderte dringende Maßnahmen, darunter die vorübergehende Schließung hochgradig umweltschädlicher Fabriken und die Einschränkung des Autoverkehrs

Kritiker werfen der Regierung oft vor, eher reaktiv als proaktiv zu wirken. "Wir reden mehr, als wir handeln", sagte Umweltinspektorin Shrestha gegenüber der DW. "Wir brauchen mindestens eine federführende Behörde, die wirklich koordiniert handelt."

Nepals Söldner für Putin

12:36

This browser does not support the video element.

Experten wie Shrestha und Pradhan betonen die Notwendigkeit sowohl kurzfristiger als auch langfristiger Strategien zur Eindämmung der steigenden Umweltverschmutzung, insbesondere im Kathmandutal.

Shrestha schlug vor, Ziegeleien in Regionen außerhalb des Tals zu verlagern, strengere Abgasnormen für Fahrzeuge durchzusetzen, die Industrie regelmäßig zu überwachen und die behördenübergreifende Koordination für greifbare Ergebnisse sicherzustellen.

Pradhan von der regionalen ICIMOD-Initiative betonte wiederum die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit zur Bewältigung des Problems.

"Südasiatische Länder – darunter Indien, Bangladesch und Pakistan – müssen eine integrierte Politik zur Erhaltung der Luftreinheit verabschieden und diese strikt durchsetzen", sagte Pradhan.

"Richtlinien auf dem Papier reichen nicht aus", fügte sie hinzu. "Wir brauchen die Umsetzung – durch Anreize für sauberere Praktiken, den schrittweisen Ersatz umweltverschmutzender Industrien und eine konsequente Überwachung."

Aus dem Englischen adaptiert vom Shabnam von Hein

Den nächsten Abschnitt Mehr zum Thema überspringen

Mehr zum Thema

Weitere Beiträge anzeigen