In London demonstrieren Woche für Woche Pro-Europäer gegen den Brexit. Sie hoffen, PremierministerKeir Starmer dazu bewegen zu können, Großbritannien wieder in die Europäische Union (EU) zu führen. Obwohl Starmer einst gegen den Brexit war, hat seine Regierung bislang keine Schritte in diese Richtung unternommen. Zwar ist der Ton gegenüber Brüssel freundlicher als unter der Vorgängerregierung, doch ein Wiedereintritt in die EU steht unter der Regierung Starmer nicht zur Debatte.
Beim ersten offiziellen Gipfeltreffen seit dem Brexit im Jahr 2020 wurden nun dennoch erste Kooperationsabkommen in Bereichen wie Verteidigung und Sicherheit, Handel, Energie, sowie Jugendmobilität vereinbart. Die EU drängt London zu einem Programm, mit dem junge Menschen aus der EU wieder leichter in Großbritannien studieren und arbeiten können. Doch die britische Regierung will die Zahl der Teilnehmenden kontrollieren. Trotz vorsichtiger Annäherung bleibt die britische Regierung auf Distanz zur EU.
Die Demonstrierenden in der Nähe des Parlaments wollen dennoch nicht aufgeben - viele hoffen weiterhin auf eine Rückkehr in die EU.