Anzeige
Die Niederlandestellen sich ihrer NS-Vergangenheit: Im Nationalarchiv offenbaren 485.000 Ermittlungsakten die Kollaboration vieler Bürger mit den deutschen Besatzern. Für Nachkommen wie Jack Hamelink bringt die Recherche schmerzhafte Erkenntnisse über die eigene Familie. Historiker betonen die gesellschaftlichen Folgen bis heute. Der digitale Zugang zu den Akten soll helfen, Wahrheit und Versöhnung zu ermöglichen – trotz Datenschutzdebatte.