1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Nofretete - Wem gehört die Schönheit

12. Juni 2023

Die Büste der Nofretete ist eine Attraktion in Berlin - am Nil wird sie jedoch schmerzlich vermisst. Formal scheinen die Besitzverhältnisse klar zu sein.

Dokumentation " Nofretete - Wem gehört die Schönheit "
Bild: Medea FILM

Doch schon 1924 wurde das Bildnis der Königin zurückgefordert - von Ägypten und von Frankreich.

Bild: Medea FILM

Ägyptens prominentestes Kunstwerk ist gleichzeitig Deutschlands bekannteste Museumsikone: die Büste der Königin Nofretete im Ägyptischen Museum in Berlin. 1912 hatte der deutsche Ägyptologe Ludwig Borchardt das Bildnis entdeckt und sofort nach Berlin gebracht. In Ägypten selbst war es bis heute nie zu sehen. Formal scheint alles klar: Die Aufteilung der Funde erfolgte streng nach Gesetz. Darauf stützt sich die Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Jedoch gibt es Zweifel. Welche Rolle spielte der koloniale Kontext? Wurde sogar absichtlich gegen geltende Gesetze verstoßen?

Bild: Medea FILM

Die Dokumentation begleitet die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy, die sich intensiv mit der Fundteilung und dem deutsch-französischen Streit um die begehrte Büste beschäftigt hat. In Pariser Archiven rekonstruiert sie das jahrelange Tauziehen. Darüber hinaus interessiert sich Savoy besonders für die Prozesse der kulturellen Aneignung, die bis in die moderne Popkultur reichen.

 

Bild: Medea FILM

Neben die deutsche Perspektive stellt der Film die ägyptischen Stimmen, die von der Abwesenheit der Büste erzählen und vom Stellenwert der pharaonischen Kunst in der modernen ägyptischen Gesellschaft. Wie hat sich in Ägypten der Blick auf Zeugnisse der altägyptischen Kultur durch deren Abwesenheit verändert? Die Diskussion um die ägyptische Ikone dauert an. Wer bestimmt, wie heute mit ihr umgegangen wird? Von Shared Heritage bis zu einer digitalen Weltkultur - welche Perspektiven gibt es für die Zukunft?

 

Sendezeiten: 

DW Deutsch

MI 05.07.2023 – 23:00 UTC
DO 06.07.2023 – 05:00 UTC
DO 06.07.2023 – 10:00 UTC
FR 07.07.2023 – 13:30 UTC
FR 07.07.2023 – 18:00 UTC

Neu-Delhi UTC +5,5 | Bangkok UTC +7 | Hongkong UTC +8

DW Deutsch+

MI 05.07.2023 – 23:00 UTC
DO 06.07.2023 – 05:00 UTC
FR 07.07.2023 – 13:30 UTC
FR 07.07.2023 – 18:00 UTC                   
     
Vancouver UTC -7 | New York UTC -4 | Sao Paulo UTC -3